Trau dich: gestalte deine Zukunft!
Sich etwas trauen, wagen oder riskieren, darum geht es! An der Konferenz arbeitest du mit anderen Teilnehmer*innen zusammen und diskutierst darüber, wie du dir die Zukunft vorstellst – und was wir uns trauen müssen, damit diese Zukunft passiert.
Wie stellst du dir die Zukunft vor? Das ist die Frage, die hier im Zentrum steht. Zusammen mit den Organisationen Jugend hackt, IMAGINARY - open mathematics und der Künstlerin Beldan Sezen arbeitet ihr in verschiedenen digitalen Workshops an euren Zukunftsprojekten und verleiht eurer Generation eine Stimme. Ihr entwicket visuelle Storytelling Skills oder programmiert Zukunftsräume mit VR. Ihr experimentiert mit KI und diskutiert Chancen und Risiken dieser neuen Technologie. In einem Rahmenprogramm mit digitalen Ted Talks, Podiumsdiskussionen und Social Media Stories könnt ihr außerdem euer Engagement mit anderen Jugendlichen teilen.
Die Infos zu den einzelnen Workshops und zum Rahmenprogramm findet ihr hier:
Programm
Da es auf der dareCon! um einen intensiven Austausch geht, soll die Sprache keine Barriere sein, deshalb wird die Hauptsprache der Workshops Englisch sein. Die anderen Jugendlichen der Regionen lernen aber auch Deutsch. Außerdem wird auch eine Gruppe Jugendlicher aus Deutschland dabei sein. Es ist also eine super Gelegenheit für dich, dein Deutsch zu üben.
Wer?
Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 17 Jahren können sich für die dareCon! bewerben. Jedes Land wählt Jugendliche für ihr dareCon! Team aus.
Wann?
Freitag, 23. April bis Sonntag, 25. April 2021
Die Zeiten hängen von deiner Zeitzohne ab:
Deutschland (CEST) | Myanmar (MMT) | Thailand, Vietnam, Indonesien (ICT, WIB) | Singapur, Malaysia, Philippinen (SGT, MYT, PHST) | Australien (AEST) | Neuseland (NZST) | |
Freitag | 08:00– 10:00 Uhr | 12:30– 14:30 Uhr | 13:00– 15:00 Uhr | 14:00– 16:00 Uhr | 16:00– 18:00 Uhr | 18:00– 20:.00 Uhr |
Samstag | 08:00– 13:00 Uhr | 12:30– 17:30 Uhr | 13:00– 18:00 Uhr | 14:00– 19:00 Uhr | 16:00– 21:00 Uhr | 18:00– 23:00 Uhr |
Sonntag | 08:00– 13:00 Uhr | 12:30– 17:30 Uhr | 13:00– 18:00 Uhr | 14:00– 19:00 Uhr | 16:00– 21:00 Uhr | 18:00– 23:00 Uhr |
Bitte beachtet: Diese Zeiten sind noch nicht bestätigt und können sich noch geringfügig ändern.
Wo?
Die dareCon! ist komplett digital. Teilnehmer*innen können sich von überall aus zuschalten.
Was brauchst du um mitzumachen?
Zur Teilnahme benötigst du einen Computer, Laptop oder Tablet, der/das mit dem Internet verbunden und mit einer Kamera, einem Mikrofon und Kopfhörern ausgestattet ist.
Kosten?
Die Teilnahme an der dareCon! ist kostenlos.
Bewirb dich für die dareCon!
Sechs Jugendliche aus jedem Land können teilnehmen. Klicke auf dein Land, um herauszufinden, wie und bis wann du dich bewerben kannst.
Die Bewerbungsformulare für Schüler*innen aus Malaysia, Myanmar, Neuseeland, den Philippinen und Thailand werden demnächst aufgeschaltet.
Kontaktiere uns!
Antje Nehls
Bildungskooperation Deutsch
Expertin für Unterricht
antje.nehls@goethe.de