Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

European Languages and Cultures Programm

Wegen der Pandemie musste das European Languages and Cultures Programm 2020 online stattfinden. © Goethe-Institut Irland, TAP
Den europäischen Kontinent zu bereisen, war noch nie so einfach wie heute: Flugverbindungen zum Festland kosten zum Beispiel oft weniger als ein Taxi - das Ziel des einwöchigen European Languages and Cultures Programme ist es, Schüler*innen der 10. Klasse an die europäischen Kulturinstitute in der Stadt Dublin heranzuführen und ihnen so den Zugang zu den Kulturen und Sprachen Europas zu erleichtern.

Ein Tag im Istituto Italiano di Cultura, Freiraum Dublin 2018 (C) Goethe-Institut Irland Dazu arbeiten das Trinity Access Programme und das Goethe-Institut Irland mit einer Reihe von nationalen Kulturinstituten der Europäischen Union (EUNIC) zusammen und organisieren mehrere Programmtage für TAP-gebundenen Schulen. Das Programm ist eine Auskopplung des Freiraum-Projekts, das bis 2021 sehr erfolgreich angenommen wurde, nun aber ausgelaufen ist.

Jede Partnerinstitution organisiert einen Tag in der Woche, sodass ein abwechslungsreiches Programm entsteht. So haben die Schüler*innen oft nicht nur die Möglichkeit, das Essen, die Sprache und die Literatur, sondern auch Theater und Kino der europäischen Kulturen zu entdecken.
 

Was bisher geschah ...

Top