Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Podcasts Berlinale

Industry insights – the EFM podcast

EFM Podcast © Goethe-Institut, EFM Der Podcast Industry insights – the EFM podcast behandelt aktuelle Trends und Entwicklungen sowie Herausforderungen vor denen die  globale Filmindustrie steht. Beleuchtet werden vielfältige Themen, wie die Rolle indigener Filmkritik für die Filmökonomie, Vorschläge im Umgang mit einer mental sehr fordernden Branche oder Fragen betreffend der Barrierefreiheit. Als alljährlich erstes großes internationales Treffen der weltweiten Filmindustrie ist der European Film Market eine zentrale Plattform und bedeutender Pulsmesser für die internationale Filmwirtschaft. Hier kommen Produzent*innen, Rechtehändler*innen, Kurator*innen zusammen und tauschen sich über die neuen Trends des Jahres aus. Die monatlichen Folgen von Industry Insights bieten Einblicke und Hintergründe in die aktuelle Debatten, Analysen der Herausforderungen der Filmindustrie und neue Perspektiven auf Themen wie Diversität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Community building.


Podcast EFM

 

Berlinale’s house of talents

Podcast Berlinale Talents © Goethe-Institut, Berlinale Talents Der Podcast Berlinale’s house of talents präsentiert in monatlicher Frequenz ausgewählte Perspektiven von renommierten Filmschaffenden sowie internationalen Teilnehmenden der Berlinale Talents: Das ist eines der weltweit wichtigsten Foren für internationale Nachwuchsfilmschaffende und eine ungemein wichtige Plattform zur Vernetzung und Qualifizierung von jungen Talenten. Hier haben sie die Chance, sich mit erfahrenen Größen der Filmbranche auszutauschen und intensiv mit dem Medium Film zu beschäftigen. Der House-of-talents-Podcast greift diese Atmosphäre auf und bietet Einblicke in weltweite Produktionsbedingungen, künstlerische Schaffensprozesse und persönliche Lebenswege von Filmschaffenden aus aller Welt.

In der ersten Folge unterhalten sich der brasilianische Regisseur, Drehbuchautor und Festivalleiter Kleber Mendonça Filho und der Leiter des Berlinale World Cinema Funds, Vincenzo Bugno. Es kommen die Akteur:innen zu Wort, die hinter der Umsetzung der Visionen des amerikanischen Filmemachers Wes Anderson stehen und es geht um verschiedene Formen der Kollaboration unterschiedlicher Gewerke.


Podcast Berlinale Talents

Kontakt

Die Folgen der beiden englischsprachigen Podcasts sind auf den gängigen Podcast-Portalen abrufbereit. Zur Einbindung in Social-Media-Kanäle, bzw. auf die Länderportale von interessierten Goethe-Instituten im Ausland kontaktieren Sie bitte Petra Roggel und Georg Milz.
 
Top