Der Städteverbund Mainz, Worms und Speyer bildete im Mittelalter unter dem Kurzwort SchUM ein einzigartiges, bedeutendes Zentrum jüdischen Lebens in Mitteleuropa und stellte 2020 einen Antrag zur Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe. Jetzt schreibt er ein internationales künstlerisches Stipendienprogramm aus.
Ausgeschrieben werden bis zu drei Projektstipendien, zur Realisierung eines künstlerischen Vorhabens, das sich mit der Geschichte der SchUM-Gemeinden und ihrem religiösen, kulturellen und architektonischen Erbe befasst. Angesprochen sind internationale Künstler*innen aus den Bereichen Visuelle und Medienkunst, Architektur, Design und Gestaltung, Musik sowie Literatur.
Das Stipendium wird für einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen gewährt und soll im Zeitraum Oktober 2021 bis Februar 2022 in Anspruch genommen werden (Der Beginn muss im Jahr 2021 liegen). Die Kommunikation erfolgt in englischer oder deutscher Sprache.
Bewerbungsschluss: 1. Juli 2021