Stadtansichten: Mumbai - Goethe-Institut Max Mueller Bhavan | Indien

Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Stadtansichten: Mumbai

Was macht die Stadt aus, in der wir leben? Was ist das Besondere? Und wie lässt sich die Atmosphäre einfangen und jemandem vermitteln, der in einer anderen Stadt, einem anderen Land, einer ganz anderen Kultur lebt?
Mit diesen Fragen startete das interkulturelle Fotoprojekt, zu dem das Goethe-Institut Mumbai, im August 2017 Schüler*innen aus den Partnerstädten Stuttgart und Mumbai eingeladen hatte. In Mumbai nahmen 15 Jugendliche im Alter von 14-17 Jahren aus sieben verschiedenen Schulen teil.

Off the edges  © Sanika Nayak
Tanisha © Tanisha

Tanisha Malekar

Bedeutung: तनिशा = Ehrgeiz
Alter: 16, Klasse: 11
Schule: R. A. Podar College
 
Ich bin eine Naturliebhaberin und liebe es, Neues auszuprobieren. Durch dieses Projekt habe ich gelernt, die natürliche Schönheit noch näher zu betrachten. Darüber hinaus hat es mir geholfen, mehr Einzelheiten von Mumbai wahrzunehmen und einzufangen.

Mohit © Mohit

Mohit Palnitkar

Bedeutung: मोहित = Derjenige, der andere anlockt/ anzieht
Alter: 16, Klasse: 11th / FYJC
Schule: M. L. Dahanukar College of Commerce
 
Eine wundervolle Erfahrung. Ich habe viele technische Aspekte über meine Spiegelreflexkamera gelernt. Schon vor dem Workshop hat mich Fotografie fasziniert, aber jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt.

Uditi © Uditi

Uditi Joshi

Bedeutung: उदिती = aufgehende Sonne
Alter: 15, Schule: Delhi Public School

Mein Vater hatte schon immer eine Leidenschaft für Fotografie und hat sehr viele Fotos von mir gemacht, als ich noch klein war, was mich damals oft genervt hat. Mit sieben Jahren habe ich auf der Hochzeit meiner Tante mit dem Fotografieren angefangen. Ich wurde weniger schüchtern und fing an, mehr aus mir herauszukommen. Ich sah meine eigene Stadt durch die Linse und sie ist wunderschön.

Rohan © Rohan

Rohan Sreelesh

Bedeutung: रोहन = emporsteigen
Alter: 15, Klasse: 10
Schule: Delhi Public School, Navi Mumbai

Nach dem Workshop kann ich die Spiegelreflexkamera sehr gut bedienen. Neben dem technischen Wissen habe ich auch gelernt, wie man Fotos komponiert, sodass sie für den Betrachtenden eine Bedeutung bekommen. Ich habe gelernt, dass es bei Fotografie nicht nur darum geht, den Moment einzufangen, man kann durch seine Fotos auch Geschichten erzählen.

Sanika © Sanika

Sanika Nayak

Bedeutung: सानिका = einzigartig; es ist auch der Name von Krishnas Flöte
Alter: 16, Klasse: 11
Schule: Mulund College of Commerce
 
Dieser Workshop war sehr interessant, weil ich mich bisher noch nie in Fotografie ausprobiert hatte. Es war so, als wäre ich ein Tourist in Mumbai geworden und konnte so die alltäglichen Dinge aus einer neuen Perspektive betrachten.

Dhruv © Dhruv

Dhruv Bangera

Bedeutung: घ्रुव = Polarstern
Alter: 14, Klasse: 9
Schule: Garodia International School

Ich bin eine lustige Person. Ich liebe Fotografie und wenn ich fotografiere, kann ich mich richtig entspannen. Ich glaube, dass Fotografie eine wichtige und schöne Aufgabe ist und dass jeder das mal ausprobieren sollte. Dieses Projekt war für mich eine sehr gute Erfahrung, weil ich Mumbai besser kennenlernen konnte. Ich habe auch neue Leute kennen- und viel über meine Kamera gelernt.

Isha © Isha

Isha Jhunjhunwala

Bedeutung: ईशा = Isha kommt von der Wurzel “Ish” und bedeutet Gott (genaugenommen Jesus)
Alter: 16, Klasse: 11
Schule: R. A. Podar College of Commerce and Economics
 
Als eine sehr schüchterne Person bin ich solche Workshops nicht gewohnt. Dieses Projekt hat mich aus der Reserve gelockt und mir durch unser gemeinsames Interesse  - die Fotografie - geholfen, besser mit anderen Menschen zu kommunizieren.

Heramb © Heramb

Heramb Kaprekar

Bedeutung: हेरंब = Ganpati | Lord Ganesh (Elefantengott)
Alter: 14, Klasse: 9
Schule: JBCN International School | MBIS

Durch dieses Projekt habe ich neue Techniken für den Umgang mit meiner Spiegelreflexkamera gelernt. Unser Kursleiter Gaurav Juyal hat mir die Aspekte der Fotografie, wie z. B. Perspektiven, Tiefenschärfe, Belichtung, Bewegung usw. erklärt.

Avan © Avan

Avan Hathi

Bedeutung: आवान = Wassergöttin
Alter: 14, Klasse: 8
Schule: Bombay International School

Ich bin eine schüchterne Person, die gerne Fotos von Menschen, Natur und Sonnenuntergängen schießt. Ich fotografiere schon seit ich zehn Jahre alt bin. In diesem Workshop habe ich viel über Fotografie und auch über Mumbai gelernt. Das Projekt hat mich gelehrt meine Stadt noch mehr zu lieben.

Chaitanya © Chaitanya

Chaitanya A. Raste

Bedeutung: चैतन्य = Freude
Alter: 17, Klasse: 12/ SYJC
Schule: M. L. Dahanukar College of Commerce
 
Ich war bis jetzt noch nie Teil einer Ausstellung. Durch den Workshop habe ich tolle Erfahrungen gemacht. Ich mag Fotografie sehr. Ich habe dieses Hobby nun schon seit fünf Jahren.

Janmesh © Janmesh

Janmesh Pansare

Bedeutung: जन्मेष = König
Alter: 17, Klasse: 12
Schule: Sathye College

Dieses Projekt hat den in mir schlummernden Fotografen hervorgebracht und wahrscheinlich bin ich jetzt auch fotogener.

Malvika © Malvika

Malvika Mehra

Bedeutung: मलवीका = benannt nach der Prinzessin von Malwa
Alter: 14, Klasse: 9
Schule: Bombay International School
 
Ich habe sehr viel Spaß, unkonventionelle Fotos zu machen, und ich liebe die Nachbearbeitung. Ich denke, dieser Workshop hat mir wirklich geholfen zu verstehen, wie man mit einer Spiegelreflexkamera arbeitet.

Manasi © Manasi

Manasi Kulkarni

Bedeutung: : मानसी = Diejenige mit klarem Verstand
Klasse: 11/ F. Y. J. C.
Schule:  M. L. Dahanukar College of Commerce

Ich bin eine große Liebhaberin der Fotografie. Der Workshop war eine großartige Erfahrung. Er hat viele Zweifel und Schwächen, die ich bezüglich Fotografie hatte, beseitigt. Desweiteren hat er meine Begeisterung noch weiter verstärkt. Alles in allem war es die beste Erfahrung überhaupt!

Armand © Armand

Armand Colaco

Bedeutung: अरमान्ड = Sehnsucht
Alter: 15, Klasse: 9
Schule: Bombay International School
 
Bei diesem Projekt habe ich vieles gelernt – nicht nur die Basistechnik der Fotografie, sondern auch ein paar wichtige Regeln der Bildkomposition wie z.B. den Goldenen Schnitt. Wir haben gelernt, wie man Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten kann, und wir haben auch auf den Straßen von Mumbai viel praktisch geübt. Das habe ich am meisten genossen, denn das hat mir geholfen, meine Stadt durch andere Augen zu sehen und sie noch mehr zu schätzen.

Mihika © Mihika

Mihika Bendarkar

Bedeutung: मिहिका = Tautropfen
Alter: 14, Klasse: 11
Schule: M. L. Dahanukar College of Commerce

Meine Mutter liebt Fotografie und daher habe auch ich ein Interesse daran entwickelt. Grundlegende Kenntnisse über Fotografie hatte ich schon, doch durch diesen Workshop habe ich erst die vielen technischen Aspekte verstanden. Jetzt kann ich auf einem ganz anderen Niveau fotografieren. Alles an diesem Workshop hat sich als sehr interessant für mich herausgestellt.

Top