Kursfinder
Termine und Preise
In unserem Sprachkursbüro helfen wir Ihnen weiter, wenn Sie einen Kurs in Bangalore oder in Deutschland buchen oder eine unserer Prüfungen ablegen wollen.
eBrochure - Januar bis Dezember 2023
Informationen zu den kommenden Kursen:
A1, A2, B1, B2.1, B2.2 Super Intensiv Kurs Information
Anmeldung Prozess
Intensiv Kurs Information
Through our Level Tests, we can determine your level, create learning goals with you, and choose the best course.
All candidates applying for a course higher than the A1 level are required to have an Examination Certificate or a course Participation Certificate of the previous level from any Goethe-Institute, and the certificate should be less than 6 months old from the date of new course registration.
Candidates may be required to take the online Level Test in case of the following, but not limited to:
- Possession of a Goethe-Institut Examination Certificate and/or Participation Certificate that is more than 6 months old, or
- Possession of an exam or course participation certificate from any other institute
The Level Test is an online test consisting of 70 multiple-choice questions.
The registration for the online Level Test for A2 and higher levels for the October 2023 courses is open from 04.10.2023.
When open, you may register accordingly by clicking below.
Please make sure you attach your latest Exam certificate OR Course participation certificate.
All candidates applying for a course higher than the A1 level are required to have an Examination Certificate or a course Participation Certificate of the previous level from any Goethe-Institute, and the certificate should be less than 6 months old from the date of new course registration.
Candidates may be required to take the online Level Test in case of the following, but not limited to:
- Possession of a Goethe-Institut Examination Certificate and/or Participation Certificate that is more than 6 months old, or
- Possession of an exam or course participation certificate from any other institute
The Level Test is an online test consisting of 70 multiple-choice questions.
The registration for the online Level Test for A2 and higher levels for the October 2023 courses is open from 04.10.2023.
When open, you may register accordingly by clicking below.
Please make sure you attach your latest Exam certificate OR Course participation certificate.
Payments to be made via NEFT online bank
We are currently available for in-person counseling from Monday to Friday, between 10am and 5pm.
We are closed on Saturdays, Sundays, and on public holidays.
You may reach us by mail at:
german-courses-bangalore@goethe.de
To reach us by phone:
+91 80 2251 1300 / 33, 9900049839, 8861004090, 8861004095
Monday to Thursday, 10.00am to 5.00pm
Friday, 10.00am to 1.00pm
We are closed on Saturdays, Sundays, and on public holidays.
You may reach us by mail at:
german-courses-bangalore@goethe.de
To reach us by phone:
+91 80 2251 1300 / 33, 9900049839, 8861004090, 8861004095
Monday to Thursday, 10.00am to 5.00pm
Friday, 10.00am to 1.00pm
14.01.2023 - Samstag - Makara Sankranthi
26.01.2023 - Donnerstag - Republic Day
08.03.2023 - Mittwoch - Holi
22.03.2023 - Mittwoch - Ugadi (New Year Kannada)
07.04.2023 - Freitag - Good Friday
01.05.2023 - Montag - Labour Day
15.08.2023 - Dienstag - Independence Day
18.09.2023 - Montag - Ganesha Chathurthi
02.10.2023 - Montag - Gandhi Jayanti
03.10.2023 - Dienstag - German Unification Day
24.10.2023 - Dienstag - Dussehra
01.11.2023 - Mittwoch - Kannada Rajyotsava
13.11.2023 - Montag - Diwali
Geschäftsbedingungen / Teilnahmebedingungen (PDF)
1. Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen
Die Kurse sind für erwachsene Teilnehmer*innen bestimmt. Die Kursteilnehmer*innen müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 16 Jahre alt sein und dies nachweisen.
2. Einschreibbverfahren
Die Kandidat*innen müssen sich gemäß dem auf der Website angegebenen Registrierungsprozess und Zeitplan registrieren. Danach wird die Bestätigungsmail zusammen mit den Angaben zur Gebührenzahlung zu den angegebenen Terminen an die Bewerber gesendet.
Einstufungstest
Sie müssen einen Einstufungstest ablegen, wenn Sie Vorkenntnisse haben, die Sie nicht in einem unserer Kurse erworben haben oder wenn Ihre letzte Goethe-Prüfung mehr als sechs Monate zurückliegt und Sie einen Kurs in nächsthöherer Kursstufe absolvieren möchten. Die Einteilung in die jeweilige Kursstufe erfolgt auf das Ergebnis des Einstufungstests.
3. Zahlungsbedingung
Die Kursgebühr ist am angegebenen Datum per Banküberweisung zu zahlen. Die Bankdaten und andere zahlungsbezogene Informationen werden in der Bestätigungsmail angegeben.
Teilzahlungen werden nicht akzeptiert.
Geht die Zahlung der gesamten Kursgebühr nicht rechtzeitig ein, verliert der Teilnehmer seinen Anspruch auf Teilnahme am Kurs.
4. Kursgebühr
Die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise im jeweils aktuellen Kursprospekt des Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan und aud der Website sind Vertragsbestandteil. Alle, die die Prüfungsgebühr bezahlt haben, sind berechtigt die Prüfung zu schreiben.
Prüfungstermine und Angaben zur Gebührenzahlung werden nach Kursbeginn bekannt gegeben.
Rücktritt (Kurse)
Bei Rücktritt vor Kursbeginn berechnen wir lediglich eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 10% der bezahlten Kursgebühr, die restlichen Kursgebühren werden zurückerstattet. Nach Kursbeginn erfolgt keine Rückerstattung mehr.
Die Rücktrittserklärung muss vor dem Kursbeginn schriftlich eingereicht werden. Rückerstattungen erfolgen innerhalb von 20 Arbeitstagen.
Sollte das Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan einen Kurs absagen, wird die volle Kursgebühr erstattet.
5. Prüfungsgebühr
Die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise im jeweils aktuellen Kursprospekt des Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan und auch der Website sind Vertragsbestandteil. Alle, die die Prüfungsgebühr bezahlt haben, sind berechtigt die Prüfung zu schreiben.
Prüfungstermine und Angaben zur Gebührenzahlung werden nach Kursbeginn bekannt gegeben.
Wird aus Krankheitsgründen keine Prüfung abgelegt, kann der Teilnehmer die Prüfung am nächsten / folgenden Prüfungstermin ablegen, sofern vor Beginn der ursprünglich angemeldeten Prüfung ein ärztliches Attest vorgelegt wurde. Es wird eine Gebühr von INR 1500 erhoben.
Rücktritt (Prüfungen)
Die Gebühr richtet sich nach der jeweils gültigen lokalen Gebührenordnung. Wer die Prüfungsgebühr vollständig bei der Anmeldung zur Prüfung entrichtet hat, kann an der Prüfung teilnehmen.
Wird aus Krankheitsgründen keine Prüfung abgelegt, kann der Teilnehmer die Prüfung am nächsten / folgenden Prüfungstermin ablegen, sofern vor Beginn der ursprünglich angemeldeten Prüfung ein ärztliches Attest vorgelegt wurde. Es wird eine Gebühr von INR 1500 erhoben.
Die Prüfungsgebühr wird nicht zurückerstattet, wenn der Kandidat die Prüfung nicht aus anderen Gründen als wegen Krankheit abgelegt hat.
6. Teilnahmebestätigung
Kursteilnehmer*innen mit mindestens 70% Anwesenheit und zufriedenstellender Leistung bei der Evaluation (Leistungsprofil) im Kurs sind berechtigt, eine Teilnahmebestätigung am Ende des Kurses zu erhalten.
7. Klassenstärke
Unsere Kurse bestehen aus mindestens 12 und höchstens 24 Teilnehmern. Sollte bei Kursbeginn eine zu geringe Teilnehmerzahl vorliegen, behalten wir uns das Recht vor, diesen Kurs zu annullieren oder zu verschieben. In diesem Fall bieten wir den Teilnehmern die Möglichkeit, in einen anderen Kurs zu wechseln oder die gesamte Kursgebühr zurück zu erhalten.
Die Wahl der Klasse und die gewählte Zeit sind verbindlich. Änderungen sind nur in Ausnahmefällen gegen eine Gebühr (INR 1500) zulässig, und das Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan behält sich das Recht vor, die Ausnahme aufgrund der Verfügbarkeit von Sitzplätzen oder auf andere Weise zu machen.
Nach der Anmeldung muss der Studentenausweis bzw. Bibliothekskarte ausgestellt werden, der Sie auch berechtigt, die Mitgliedschaft in der Bibliothek für den Kurszeitraum, für den Sie sich angemeldet haben, kostenlos zu beantragen
8. Haftung des Goethe-Instituts Höhere Gewalt
Die Haftung des Goethe-Instituts und seiner Mitarbeiter*innen ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Das Goethe-Institut haftet nicht für den Ausfall seiner Leistungen aufgrund höherer Gewalt (zum Beispiel Unruhen, kriegerische oder terroristische Auseinandersetzungen, Naturkatastrophen, Epidemien, Pandemien usw.), die außerhalb der
Kontrolle der Vertragsparteien stehen.
Für solche schwerwiegenden, außerordentlichen Umstände oder Ereignisse oder für eine Änderung von bereits vorliegenden derartigen Umständen oder Ereignissen, die nicht im Einflussbereich des Goethe-Instituts liegen, behält sich das Goethe Institut vor, eine Änderung des Kurses anzubieten (z.B. in zeitlicher, methodischer oder räumlicher Hinsicht) oder, im Falle, dass solche Alternativangebote aufgrund der Umstände nicht gemacht werden können, den Kurs ersatzlos und ohne finanzielle Kompensation zu streichen.
Besonders im Fall der Covid19-Pandemie behält sich das Goethe-Institut das Recht vor, Sprachkurse in Anlehnung an aktuelle Regierungsdirektiven von offline zu online zu verlegen. Dieses Recht wird des Weiteren angewandt, wenn während des Kursverlaufs ein/e Teilnehmer*in positiv getestet wird.
9. Beschwerde Management
Beschwerden sollten zuerst mit Ihrem Lehrer/Lehrerin besprochen werden. Sollte in der Diskussion mit dem Lehrer keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden, sollte die Beschwerde schriftlich an Frau Anna Kuhnt, Leiterin der Sprachabteilung: Anna.Kuhnt@goethe.de
Das Goethe Institut behält alle Urheberrechte an den Kursmaterialien. Kein Teil dieser Materialien darf ohne ausdrückliche Genehmigung in irgendeiner Form (Screenshot, Foto, Aufzeichnung, Speicherung, Verbreitung u.a.) reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme vervielfältigt oder verarbeitet werden. Die Nutzung dieser Materialien (als Screenshot, Foto, Aufzeichnung, Speicherung, Verbreitung u.a.) ist den Kursteilnehmern oder Dritten außerhalb des Nutzungszwecks untersagt und wird als ein Verstoß gegen geltendes Urheberrecht betrachtet