Pathoremanush: The Narrative of the Bricks
Installation | Von Koustav Nag
-
Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Kolkata, Kolkata
- Teil der Reihe: Five Million Incidents
Ziegelsteine stellen eine wichtige Einheit für die Gesellschaft und städtische Systeme dar und zählen außerdem zu den meistreproduziertesten Objekten. Durch Pathoremanush: The Narrative of the Bricks soll eine standortspezifische Aktivität die Peripherien der Arbeitsgemeinschaft der Pathartila erforschen und die Beziehung zwischen Menschen, Boden und den Ziegelsteinen als Mittel gegen Hunger feststellen. Durch Einzel- oder Gruppenperformances—abhängig von der Präferenz der Künstler und der Situation—soll der interaktive Prozess ein kritisches Verständnis von Zeit und Raum fördern.
Akteur
Koustav Nag, geboren in Kharagour, Westbengalen, wuchs in einer Kleinfamilie (,nuclear family‘) auf und erbte ein Interesse an politischen und sozialen Themen; politische Propaganda und Poster waren dabei eine wesentliche Inspiration. Koustav schloss seinen Hochschulabschluss an der Indira Kala Sangeet Visawvidaylaya (2005) ab und erlangte seinen MA an der Visva Bharati University (2007). Obwohl er gelernter Grafiker ist, befasste er sich schon immer mit multidisziplinären Praktiken. Koustav ist Preisträger der Ministry of Culture Scholarship (2007) und der Lalit Kala Fellowship. Er nahm an zahlreichen Residenzprogrammen und Ausstellungen teil, einschließlich der Tokyo Wonder Site Japan, World Bank USA, Religare Arts’I Delhi, Niv Art Centre Delhi, Sarai Reader-II und Crack Bangladesh, etc. Zur Zeit promoviert er an der Assam University, Silchar.
Akteur
Koustav Nag, geboren in Kharagour, Westbengalen, wuchs in einer Kleinfamilie (,nuclear family‘) auf und erbte ein Interesse an politischen und sozialen Themen; politische Propaganda und Poster waren dabei eine wesentliche Inspiration. Koustav schloss seinen Hochschulabschluss an der Indira Kala Sangeet Visawvidaylaya (2005) ab und erlangte seinen MA an der Visva Bharati University (2007). Obwohl er gelernter Grafiker ist, befasste er sich schon immer mit multidisziplinären Praktiken. Koustav ist Preisträger der Ministry of Culture Scholarship (2007) und der Lalit Kala Fellowship. Er nahm an zahlreichen Residenzprogrammen und Ausstellungen teil, einschließlich der Tokyo Wonder Site Japan, World Bank USA, Religare Arts’I Delhi, Niv Art Centre Delhi, Sarai Reader-II und Crack Bangladesh, etc. Zur Zeit promoviert er an der Assam University, Silchar.
Links zum Thema
Ort
Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Kolkata
Park Mansions, Gate 4
57A, Park Street
Kolkata 700016
Indien
Park Mansions, Gate 4
57A, Park Street
Kolkata 700016
Indien
Ort
Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Kolkata
Park Mansions, Gate 4
57A, Park Street
Kolkata 700016
Indien
Park Mansions, Gate 4
57A, Park Street
Kolkata 700016
Indien