Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Claim Goethe Institut Claim Goethe Institut

Max Mueller Bhavan | Indien Mumbai

Digi-Camp: Lernen mit (Web)Comics© Goethe-Institut

„Deutsch lernen mit (Web)comics“

Während eines fünftägigen digitalen Camps bekam eine Gruppe von Deutschlernern die Chance, die Welt der Comics und des Geschichtenerzählens zu erkunden und Comics als eine besondere Textsorte kennenzulernen.Die Studenten konnten ihre Lese-, Schreib- und Textkompetenzen weiter entwickeln und hatten die Möglichkeit ihre Ansichten zu Themen ihrer Wahl in Form von Webcomics auszudrücken.
 
Das Camp wurde für ausgewählte Deutschlerner in der Altersgruppe von 13 bis 17 Jahren mit Deutschkenntnissen auf A1 + Niveau durchgeführt.

"Deutsch lernen mit Webcomics": Schülerprodukte aus dem digitalen Jugendcamp (BKD) des Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai und des Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Pune; 03.05. – 07.05.2021.

Workshopleitung: Amrita Dhara


Comics der Studenten

Digital Camp 1 © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai

Comic-Strip 1 | Die digitale Welt: Abenteuer oder Irrwege?

Ergebnis der Gruppe von Parth Vanarse, Siddhant Kunachi, Swaroop Lanke und Tanisha Shah

Digital Camp 2 © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai

Comic-Strip 2 | Kreativität endet nie

Eine Comic-Story von Jaeynaa Godawat, Maitrey Ghodke, Neelay Puranik, Ninoshka Fernandes und Swara Ashok.

Digitale Labyrinth © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai

Comic-Strip 3 | Das digitale Labyrinth

Ein Comic-Krimi von Aarjav Mukkirwar, Aditi Wagle, Anushree Bhosale, Shambhavi Deshpande und Ved Kanabar.

Traumstädte © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai

Comic-Strip 4 | Traumstädte: Ein unbesungener Held

Eine Comic-Story von Janhavi Patil, Jidnyasa Chaudhari, Naivedya Tembulkar und Vedanti Walawalkar.

Top