Die jungen Leute vom Cinema America
„Ich bin dein Mensch“ im Cinema Troisi

Im Cinema Troisi läuft ab 14. Oktober Maria Schraders Film „Ich bin dein Mensch“ mit Maren Eggert, Gewinnerin des Silbernen Bären 2021 für die beste schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle. Wir haben mit der Gruppe „I ragazzi del Cinema America“ (etwa: Die jungen Leute vom Cinema America) gesprochen, die den historischen Kinosaal in Rom vor Kurzem wiedereröffnet hat.
Von Sarah Wollberg
Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt ja vor Kurzem das Cinema Troisi wiedereröffnet. Wie läuft der Neustart?
Danke! Ja, endlich haben wir das Cinema Troisi eröffnet.
Vielleicht haben wir noch nicht ganz begriffen, was in diesem vergangenen Monat passiert ist, nach der langen Zeit des Wartens können wir es noch gar nicht glauben. Wir haben so lange davon geträumt, dass diese Räume zu Orten des Austauschs, der Begegnung, des Lernens werden. Es ist wunderschön, zu sehen, dass dieser Traum nun Realität geworden ist. Unser Studienraum ist 24 Stunden am Tag geöffnet und immer gut besucht. 100 bis 150 Menschen arbeiten und lernen hier im Durchschnitt pro Tag und wenn sie eine Pause machen möchten, gehen sie in den Kinosaal und sehen sich einen Film an. Man bekommt richtig Lust, wieder zu studieren! Wir können also sagen, dass es sehr gut läuft.
Ab 14. Oktober zeigt ihr in eurem Kino den auf der Berlinale 2021 ausgezeichneten Film „Ich bin dein Mensch“ von Maria Schrader. Wie wählt ihr eure Filme aus und warum habt ihr gerade diesen Film gewählt?
Wir sind 5 bis 6 junge Leute in der Programmleitung. Wir haben noch keine genaue und durchdachte Herangehensweise, wir sind in erster Linie noch in der Experimentierphase. Wir waren bisher noch nie selbst Betreiber*innen und müssen uns nun in einer Welt bewähren, die wir erst besser kennenlernen müssen. Wir sind es gewohnt, bereits veröffentlichte Filme für die Sommerkinos auszuwählen. Das ist das erste Mal, dass wir Neuerscheinungen auswählen müssen, und wir haben sofort gemerkt, dass das etwas ganz anderes ist.
Wir treffen uns jeden Tag und tauschen uns aus, sehen uns so viele Filme wie möglich an, reden mit den Menschen in unserem Umfeld und versuchen, das Kino für alle zu öffnen. Wir wollen ein möglichst vielseitiges und breit gefächertes Programm anbieten.
Um ehrlich zu sein, waren wir sehr neugierig auf den neuen Film von Maria Schrader (Unorthodox hat uns sehr gut gefallen!) und Ich bin dein Mensch hat unsere Erwartungen nicht enttäuscht. Er hat uns gefallen und schien uns gleichzeitig eine spannende Herausforderung: Wir haben festgestellt, dass in Italien nur sehr wenige deutsche Filme vertrieben werden – dagegen mussten wir etwas unternehmen!
Im Jahr 2022 wird auch die Berlinale wieder auf ihren Ruf als Publikumsfestival und auf starke Präsenz bauen können. Wir schicken jedes Jahr eine*n Blogger*in aus Italien nach Berlin. Welche Themen würden euch interessieren, was soll er oder sie euch von dort erzählen?
Zunächst einmal würden wir die Berlinale selbst gern als Zuseher besuchen. Wir sind sehr neugierig und fahren seit Jahren zu den großen italienischen Festivals, immer auf der Suche nach neuen Geschichten und neuen Filmen. Wir würden gern mehr über das Programm der Sektion Panorama erfahren und mehr von den Autor*innen, Regisseur*innen und Darsteller*innen hören.
Welchen Beitrag kann die Kultur, insbesondere Kino, leisten, um jungen Menschen bei der Bewältigung der Folgen der Pandemie zu helfen?
Wir glauben, dass Kultur enorm wichtig ist, und zwar immer.
Aktuell noch mehr als sonst. Wir müssen das Vertrauen in andere und vor allem in uns selbst zurückgewinnen. Wir müssen wieder lernen, in unmittelbarem Kontakt mit anderen Menschen zu stehen. Kinos helfen uns in dieser Hinsicht sehr, Kinos sind Orte der Gemeinschaft, die uns die Möglichkeit geben, gemeinsam etwas zu erleben, uns wieder an die gegenseitige Nähe zu gewöhnen – mit der gebotenen Vorsicht und Rücksicht. Kino erlaubt uns, in eine ganz neue Welt einzutauchen und während dieser zwei Stunden den Alltag und die Probleme draußen zu lassen. Wir verlassen den Saal mit einem neuen Blickwinkel auf die Herausforderungen des täglichen Lebens.
Kino ist gut für die Gesundheit!
Welchen Schauspieler bzw. welche Schauspielerin aus Deutschland würdet ihr in eurem Kino gerne einmal zu Gast haben?
Unnötig zu erwähnen, dass wir sehr gern die Darsteller*innen von Ich bin dein Mensch, Maren Eggert, Dan Stevens, Sandra Hüller und alle anderen, bei uns zu Gast hätten. Wenn wir eine Liste erstellen müssten, wäre die sehr lang. Besonders ans Herz gewachsen ist uns natürlich auch Jennifer Ulrich, die uns bereits diesen Sommer bei Cinema in Piazza besucht hat. Es wäre schön, sie auch im Cinema Troisi zu Gast zu haben. Und, wieso auch nicht, mit ihr gleich die gesamte Besetzung des Films Die Welle, den wir einfach großartig finden: Jürgen Vogel, Frederick Lau, Max Riemelt, Jennifer Ulrich, Christiane Paul, Jacob Matschenz und Regisseur Dennis Gansel, der im Sommer 2020 zu Cinema in Piazza gekommen ist, um den Film zu präsentieren.