Die Stille der Trabanten
Clemens Meyer

Dieser #Lesetipp ist von Carmen Hof
Kulturabteilung des Goethe-Institut Rom
Fischer Taschenbuch | Italienische Übersetzung von Roberta Gado und Riccardo Cravero | Verlag in Italien: Keller editore 2019
Die nächtliche Freundschaft zwischen zwei vom Leben schlecht behandelten Frauen; der Besitzer eines Kiosks, der sich in ein muslimisches Mädchen verliebt, es aber nicht wagt, es sich selbst einzugestehen; Ein Lokführer, der die Routine seiner Arbeit liebt, bis das ein lachender Mann auf den Schienen steht und von ihm überfahren wird.
Das Buch verzaubert mit Geschichten, die von verlorenen Schlachten und überwältigenden Wünschen erzählen, so zerrissen wie unser Leben, so düster wie die Welt, so schön wie die schönsten Hoffnungen. Immigration und Armut, aber auch Liebe und Hoffnung. Souverän, rauschhaft und traumwandlerisch sicher erzählt Clemens Meyer so wie das Leben eben ist...