Mangoes grow in winter
Benedetta Valabrega / Claudia Mastroroberto
Synopsis
Balde ist neunzehn Jahre alt und lebt in Palermo. Er stammt aus dem Senegal und gehört dem Volkstamm der Fula an. Hin und wieder ruft er mit einer internationalen Phonecard seine Familie an, um Neuigkeiten aus dem Leben seiner Geschwister und Neffen zu erfahren und so am Alltag einer Welt teilzuhaben, die zwar grundverschieden und weit entfernt ist, ihm aber dennoch Halt und Zuneigung vermittelt.Das Telefon fungiert als Brücke zwischen seinem täglichen Dasein und jenem unerreichbaren Planeten, auf dem seine Familie lebt. Allerdings ist das Telefonieren nicht immer ganz einfach: Häufig bricht die Verbindung ab, und auch das Guthaben geht schnell zu Ende.
technische angaben
Regie: Benedetta Valabrega, Claudia Mastroroberto | Kamera: Benedetta Valabrega | Schnitt: Benedetta Valabrega, Claudia Mastroroberto | Soundmix: Cristiano Nasta | Produktion: Goethe-Institut / C.S.C. | Mit: Moutarou BaldeDauer: 5’30’’ | Kamera: Sony alpha7s | Format: 1:1.85
Zum film
Die beiden Autorinnen haben sich zur Mitarbeit an diesem Projekt zum Thema Migration entschieden, da auch sie weit von zuhause entfernt leben, aber dennoch in ihrem Alltag eine starke Bindung zu ihren Familien und Heimatstädten bewahrt haben.Aus diesem Grunde erzählt ihr Film von einem Telefongespräch zwischen einem jungen Senegalesen, der in Palermo lebt, und dessen Mutter und Schwester, die ihr Dorf in Afrika noch nie verlassen haben.