KunstRaumincontra... In KunstRaum incontra… trifft das Goethe-Institut auf Künstler*innen und Kurator*innen aller Bereiche der zeitgenössischen Kunst, die sich auf verschiedenen Wegen zwischen Deutschland und Italien bewegen. >> KunstRaum Goethe © Goethe-Institut Italien Foto: © Göran Gnaudschun Kunstraum incontra... Göran Gnaudschun Wissen, was wirklich wichtig ist Zum 10. Jahrestag des Erdbebens in Onna hat das Goethe-Institut Rom den Fotokünstler Göran Gnaudschun gebeten, eine Ausstellung über die Vergangenheit und Gegenwart der Dorfgemeinschaft zu realisieren. Foto: Antonio Maniscalco Kunstraum incontra... Hito Steyerl Künstliche Intelligenz in Kunst und Gesellschaft Hito Steyerl, die mit Platz 1 auf der ArtReview Power 100 zur einflussreichsten Künstlerin des Jahres 2017 gewählt wurde, erhält 2019 den Käthe-Kollwitz-Preis der Berliner Akademie der Künste. Foto: © Sarah Wollberg KunstRaum Incontra… Christina Kubisch Sound Art aus Deutschland zum ersten Mal in Rom Eine der ersten Soundkünstlerinnen Deutschlands, Christina Kubisch, wird an der Ausstellung Klangkarten im KunstRaum Goethe teilnehmen und dabei ihre Electrical Walks zum ersten Mal durch Rom führen. Wir haben sie auf einem Testwalk begleitet. © Alterazioni Video KunstRaum incontra… Alterazioni Video Von Berlin nach Palermo – ein Manifest für die unvollendeten Bauwerke Italiens „Eine Revolution des Blickes, die die negative Wahrnehmung der unvollendeten Bauwerke in eine positive umwandelt.“ © Goethe-Institut Italien / Sarah Wollberg KunstRaum incontra… Giorgio De Finis Rom – Offene Stadt für zeitgenössische Kunst Im Rahmen von KunstRaum incontra... haben wir den neuen Leiter des MACRO Giorgio De Finis getroffen. Das Museum für zeitgenössische Kunst in der Via Nizza ist unweit des Goethe-Instituts Rom. Wie sieht es eigentlich aus mit dem Zustand der zeitgenössischen Kunst in einer antiken Stadt wie Rom?