Netzwerk Übergang Schule-Beruf
StartNet ® in Italien basiert auf einem starken Partnernetzwerk aus öffentlichen und privaten Institutionen und Organisationen aus den beiden süditalienischen Regionen Apulien und Basilikata, die die Überzeugung teilen, dass wirkliche Systemveränderung nur gemeinsam erreicht werden kann. StartNet® inspiriert sich daher an der Methode des Gemeinsam Wirkens/Collective Impact. Die Gründung des Jugendkommitees StartNet Youth im Jahr 2021, dem junge Menschen aus den Regionen Apulien, Basilikata und Kampanien angehören, hat den demokratischen und partizipativen Aspekt des Netzwerks noch weiter verstärkt.
Die wichtigsten Handlungsfelder des Netzwerks sind:
- Vertikale und begleitende Orientierung von der Grundschule bis zum Placement
- Definition von Lehrstandards und Curricula für Orientierungstutoren in der Schule und im Betrieb
- Bildungsnetzwerke und lokale Partnerschaften in un außerhalb der Schule
- NEET, Vorbeugung, Outreach, Motivation, Inklusione und Qualifikation
- Unternehmerisches Denken
- Verbreitung des Modells
StartNet – Netzwerk Übergang Schule-Beruf wird von der Stiftung Mercator und dem Goethe-Institut gefördert.
Die Projektsitze befinden sich in Italien im Goethe-Institut Rom und in Trani, und im Goethe-Institut Brüssel. Das Projekt wird von der Stiftung Mercator und vom Goethe-Institut gefördert.

Kontakt
Angelika Bartholomäi Project Manager StartNet Italia Goethe-Institut Innovation Lab – impresa sociale srl Via Savoia, 15 00198 Roma Tel.: (+39) 06 844005-62 angelika.bartholomai@goethe.de |
Jan Wilker Project Manager StartNet Europe Goethe-Institut Brüssel Rue Belliard 58 – Belliardstraat 588 BE-1040 Bruxelles Tel.: (+32) 02585 8560 jan.wilker@goethe.de |
Zum Runterladen:
Netzwerkpartner
Italienisches Bildungsministerium, Regionales Ministerium für Bildung, Ausbildung und Arbeit der Region Apulien, Regionales Schulamt der Basilikata, Verband der Handelskammern Apuliens, Arbeitgeberverband Confindustria Apuliens, NOVA – nationales Konsortium für Soziale Innovation, Schulnetzwerk Green Education & Training, Goethe-Institut, Stiftung Mercator, GINNlab sowie das Jugendkommitee StartNet Youth. Mehr zu unseren Projekten und Partnern:www.start-net.org