Sachbearbeiter*in für Informationstechnologie
Rom
Stellenausschreibung
Das Goethe-Institut Rom sucht ab 01. Februar 2021 eine*n Sachbearbeiter*in für Informationstechnologie. Dienstort: Rom; Stellenumfang: 80% (30,4 Wochenstunden); Bewerbungsfrist: 22. Januar 2021.
Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.
Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten:Netzwerkbetreuung
- Netz- und Systemverwaltung am GI Rom sowie der Institute Genua, Neapel und Palermo
- IT-Ansprechpartner für die Zentrale in München, sowie Lösung von Hard- und Softwareproblemen
- Pflege des Active Directory, Vergabe von Zugriffsberechtigungen, Verwaltung Windows File Server
- Verwaltung der aktiven und passiven Netzwerkkomponenten
- Überwachung und Kontrolle der IT-Sicherheit, Antivirus, Datensicherungen, Backup und Restore
- Troubleshooting der lokalen Infrastruktur, Client- und Serversysteme
- Betreuung der VoIP-Telefonie
- Anwenderbetreuung in einer Microsoft-Windows Umgebung und Beratung bei IT-Anschaffungen
- Einrichten, Anschließen, Ändern von Arbeitsplatz- und Bürogeräten wie Kopierer, Scanner, Videokonferenzsysteme, etc.
- Technische Vorbereitung (IT) von Veranstaltungen und Assistenz bei internen Schulungen
- Einweisung neuer Mitarbeiter*innen in die Besonderheiten der IT-Konfiguration
- Expertise für IT-Anforderungen der digitalen Arbeit in den Bereichen Kultur, Information, Sprache, Prüfungen und Bildungskooperation, aktive Betreuung dieses Aufgabenbereichs
- Gute Kenntnisse der Medientechnik und deren informationstechnischen Anforderungen, aktive Betreuung der IT-Belange bei der Durchführung von Veranstaltungen aller Art
- Aktive Betreuung der digitalen Konferenz-Kommunikation und Streaming
- Mitarbeit bei der Umsetzung der Digitalstrategie des Goethe-Instituts
Wir erwarten:
- IT-Fachausbildung oder mehrjährige Erfahrung in der IT- und Netzwerkbetreuung
- Troubleshooting in Windows Systemen
- Kenntnisse in Skype for Business und VoIP
- Kenntnisse in Virtualisierung (VM-Ware)
- Kenntnisse in Citrix
- Kenntnisse in der Verwendung von Backup-Systemen (Veam)
- Bereitschaft zur ständigen Aktualisierung der IT-Kenntnisse (auch zu den übergreifenden Aufgaben)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Hohe kommunikative Fähigkeiten, soziale Kompetenz und Belastbarkeit
- Fähigkeit zur Teamarbeit
Wir bieten:
Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit adäquater Bezahlung nach derzeit am Goethe-Institut Rom gültigen Arbeitsbedingungen, einschließlich Musterarbeitsvertrag und nach aktuellem Vergütungsschema. Eine Gleichstellung von Männern und Frauen ist gewährleistet – Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt behandelt.Bitte senden Sie uns eine aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) bis spätestens 22.01.2021 an:
Goethe-Institut Rom
Via Savoia 15
00198 Roma
bewerbungen-rom@goethe.de
Wir versichern Ihnen, dass wir die Daten, die Sie uns übermitteln, vertraulich behandeln und nur zum Zweck der Stellenbesetzung verwenden. Nach Ende des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten gelöscht.