Deutschkurse im Goethe-Institut Tokyo Spezialkurse
Neben den Standardkursen bieten wir eine Vielzahl von thematischen Angeboten, Trainings für spezielle Fertigkeiten und Kurse zur Erweiterung und Vertiefung des Gelernten an. Damit können Sie Ihre landeskundlichen Kenntnisse über die deutschsprachigen Länder erweitern und mit interessanten Inhalten Ihre Deutschkenntnisse verbessern.
Möchten Sie bereits Gelerntes mit Themen aus anderen Lehrwerken oder mit aktuellem Material in Ruhe noch einmal vertiefen? Dafür eignen sich unsere Auffrischungskurse sehr gut.
Lernziel:
Ihren Wortschatz festigen und erweitern,
Sprachliche Strukturen üben und routiniert beherrschen
Sicherheit in der Kommunikation gewinnen
sich auf eine Zertifikatsprüfung des Goethe-Instituts auf Ihrer Stufe vorbereiten
Diese Kurse stellen eine Ergänzung zu unseren Standardkursen auf gleicher Niveaustufe dar. Sie bearbeiten nicht den gleichen Lernstoff aus unseren allgemeinsprachlichen Kursen, sondern neue Inhalte. Im Unterschied zu unseren Auffrischungskursen wird nicht der Inhalt einer ganzen Niveaustufe noch einmal „aufgefrischt“, sondern es werden ergänzende Inhalte zu einer Teilstufe behandelt.
Sie möchten Deutsch hören und sprechen trainieren? Dann ist dieser Kurs richtig für Sie! In diesen Kursen hören Sie verschiedene Texte wie Gespräche, Interviews, Nachrichten oder Telefonate zu unterschiedlichen Themen und äußern sich über das Gehörte mit eigenen Worten mündlich oder schriftlich. Sie formulieren auch Ihre eigene Meinung zu ausgewählten Themen. Dabei können Sie bekannten Wortschatz vertiefen und neuen Wortschatz anwenden.
Lernziele:
Verschiedene Hörtexte verstehen, zusammenfassen bzw. mit eigenen Worten wiedergeben
Sprachliche Strukturen üben und routiniert beherrschen
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland stehen im Mittelpunkt dieses Kurses, an die wir uns mithilfe verschiedener Medien annähern. Sie trainieren Ihr Hör- und Sehverstehen durch aktuelle Videos relevanter Nachrichtenportale aus Deutschland, üben Ihr Leseverstehen mit authentischen Nachrichtentexten aus dem Internet und erweitern Ihren Wortschatz und Ihre Sprechfähigkeit durch Kommentare und Diskussionen innerhalb der Klasse.
Lernziele:
-authentischen Nachrichten die Hauptinformationen entnehmen
-Wortschatz zu verschiedenen Themen erweitern
-Ihre Sprechfertigkeiten u.a. in Diskussionen trainieren
8 Wochen
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
1 Termin pro Woche (2 UE pro Sitzung)
Niveaustufe: C1.1– C2.4
Teilnehmeranzahl: 8 – 18
Format: Online-Live
Kursleiterin: Marita Krambeck (Änderungen vorbehalten)
Sie möchten sich gezielt mit verschiedenen landeskundlichen Themen Deutschlands beschäftigen und Ihr Wissen erweitern? Dann ist dieser Kurs richtig für Sie!
In unseren Landeskundekursen behandeln Sie anhand ausgewählter Themen und authentischer Materialien aktuelle Aspekte Deutschlands und können Ihre neu erworbenen Kenntnisse integrativ in realen Situationen anwenden. Übungen zu Wortschatz und Grammatik sind auf die Inhalte des Kurses abgestimmt.
Lernziele:
- Landeskundliches Wissen über Deutschland erweitern
- Wortschatz zu landeskundlichen Themen erweitern und anwenden
- Sprachliche Strukturen üben und routiniert beherrschen
4 - 8 Wochen
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
1 Termin pro Woche (2-4 UE pro Sitzung)
Niveaustufe: B1.3 – B2.2
Teilnehmeranzahl: 8 – 18
Unterrichtsformat: Online-Live
Themen: Geschickte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Regionen in Deutschland, Was ist typisch deutsch? , Moderne Lebensformen
*Alle Kurse beschäftigen sich mit gleichen Themen.
Japan auf Deutsch erklären
Möchten Sie deutschen Freunden und Besuchern aus Deutschland Aspekte der japanischen Kultur beschreiben? In diesem Kurs lernen Sie die dafür notwendigen Inhalte:
Sie recherchieren die Hintergründe zu verschiedenen Alltagsbereichen der japanischen Gesellschaft
Sie bereiten die Informationen so auf, dass Deutsche sie gut verstehen können
Sie präsentieren Ihre Erläuterung im Kurs, beantworten Fragen zum Thema und bekommen Feedback von der Kursleiterin
Dabei erfahren Sie viel über Deutsche, ihre Kultur und Denkweisen und auch über Japan!
Lernziele:
Besuchern aus dem deutschsprachigen Raum landeskundliche Aspekte Japans auf Deutsch beschreiben
Themenrecherchen zu verschiedenen Aspekten japanischer Kultur und Gesellschaft anstellen
kleine Präsentationen erarbeiten und machen
Japan auf Deutsch erklären
16 Wochen
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
1 Termin alle 2 Wochen (4 UE pro Sitzung)
Niveaustufe: B2.2 – C2.4
Teilnehmeranzahl: 8 – 18
Kursleiterin: Monika Haas (Änderungen vorbehalten)
Interessieren Sie sich für ein Musikstudium in einem der DACHL-Länder oder möchten Ihre deutschen Sprachkenntnisse in Verbindung mit musikalischen Themen auffrischen? Dann haben wir den passenden Kurs für Sie. Mit dem Kurs „ Deutsch für Musik“ lernen Sie unter anderem
- die Verwendung von korrekten Ausdrücken für Ihr Musikstudium,
- hilfreiche Redewendungen für gemeinsame Proben im Orchester oder
beim Musizieren in einer Kammerbesetzung,
- wie man auf Deutsch Musik interpretieren und analysieren kann,
- oder wie Sie musikalische Emotionen korrekt auf Deutsch ausdrücken können.
Unterstützt von einer professionellen Lehrkraft üben Sie dabei praktische und kommunikative Dialoge mit anderen Teilnehmenden. Mit einem Notebook oder Tablett und einer schnellen Internetverbindung können Sie bequem von überall teilnehmen, egal wo Sie gerade sind.
Deutsch für Musik - Deutschlernen für Musiker und Musikstudierende -
16 Wochen
32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
1 Termin pro Woche (2 UE pro Sitzung)
Niveaustufe: A2.1 – B1.3
Teilnehmeranzahl: 8-18
Unterrichtsformat: Online-Live
Kursleiterin: Ayako Otsu (Änderungen vorbehalten)