Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe-Institut

Japan Villa Kamogawa

  • Mein Goethe.de

    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Anmelden
    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Abmelden
  • Sprache

    • Deutsch
    • 日本語
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse
      • Termine und Preise
      • Präsenzkurse
      • Onlinekurse
      • Kontakt
      • Kostenloser Probeunterricht
      • Stimmen unserer Kursteilnehmer*innen
    • Deutschprüfungen
      • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A2
      • Goethe-Zertifikat B1
      • Goethe-Zertifikat B2
      • Goethe-Zertifikat C1
      • Goethe-Zertifikat C2: GDS
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • TestDaF
      • Beratung und Kontakt
      • Barrierefrei üben
      • Qualitätsstandards
      • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten
      • Aus- und Fortbildung
    • Unser Engagement für Deutsch
      • PASCH (Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“)
      • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben
    • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Veranstaltungen
  • Standorte

    Standorte

    • Tokyo
      • Bibliothek
    • Villa Kamogawa
      • Residenzprogramm
      • Bibliothek
      • Über uns
  • Über uns

    Über uns

    Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

    • Aufgaben und Ziele
    • Presse
    • Karriere
    • Partner und Förderer

Sie befinden sich hier:

  1. Start
  2. Standorte
  3. Villa Kamogawa
  4. Residenzprogramm
  5. Stipendium der Villa Kamogawa
  6. Stipendiat*innen der Villa Kamogawa
  7. Stipendiat*innen 2011

Navigationsbereich:

Villa Kamogawa

  • Residenzprogramm
    • Stipendium der Villa Kamogawa
      • Stipendiat*innen der Villa Kamogawa
        • Stipendiat*innen 2025
        • Stipendiat*innen 2024
        • Stipendiat*innen 2023
        • Stipendiat*innen 2022
        • Stipendiat*innen 2020/21
        • Stipendiat*innen 2019
        • Stipendiat*innen 2018
        • Stipendiat*innen 2017
        • Stipendiat*innen 2016
        • Stipendiat*innen 2015
        • Stipendiat*innen 2014
        • Stipendiat*innen 2013
        • Stipendiat*innen 2012
        • Stipendiat*innen 2011
    • Kooperationsstipendium
  • Bibliothek
  • Über uns

Stipendiat*innen 2011

Im Jahr 2011 haben die folgenden Künstlerinnen und Künstler jeweils drei Monate in der Villa Kamogawa gelebt und sich mit Japans Kultur und Gesellschaft auseinandergesetzt:

Stipendiatin 1. Zeitraum (19. April – 16. Juli 2011)

Lucy Fricke © Dagmar Morath

Literatur
Lucy Fricke

Stipendiatinnen und Stipendiaten 2. Zeitraum (15. September – 13. Dezember 2011)

Nina Fischer & Maroan el Sani © Nina Fischer & Maroan el Sani

Bildende Kunst
Nina Fischer & Maroan el Sani

Andi Otto © Andi Otto

Musik
Andi Otto

Franz Anton Cramer © Stefan Maria Rother

Tanztheorie
Franz Anton Cramer

Thomas Lehmen © Thomas Lehmen

Choreografie
Thomas Lehmen

Stipendiat*innen der Villa Kamogawa

  • Stipendiat*innen 2024
  • Stipendiat*innen 2023
  • Stipendiat*innen 2022
  • Stipendiat*innen 2020/21
  • Stipendiat*innen 2019
  • Stipendiat*innen 2018
  • Stipendiat*innen 2017
  • Stipendiat*innen 2016
  • Stipendiat*innen 2015
  • Stipendiat*innen 2014
  • Stipendiat*innen 2013
  • Stipendiat*innen 2012
  • Stipendiat*innen 2011
Top

Service-Navigation:

© 2025 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Veranstaltungen

  • Standorte

  • Tokyo
  • Villa Kamogawa
  • Über uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Presse
  • Karriere
  • Partner und Förderer