Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Japan
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de ja
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Japan
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Aus- und Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Projekte

    • Horizonte 2021 - Festival des deutschen Films
    • Erzähle mir von Europa
    • Terézia Mora: Liebe unter Aliens
    • Kultur in Atemnot
    • Fermentation Station
    • #Studio202X
    • Social Translating
    • Kakehashi-Literaturpreis
    • Residenzprogramm Villa Kamogawa

    • Service

    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Ausschreibungen
    • Übersetzungsförderung
    • Filmarchiv
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Presse

    • Karriere

    • Partner und Förderer

  • Standorte

    Standorte

    • Tokyo

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Osaka Kyoto

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Villa Kamogawa (Residenz in Kyoto)

    • Residenzprogramm
    • onlineKamogawa
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
Navigationsbereich:

Villa Kamogawa (Residenz in Kyoto)

  • Residenzprogramm
    • Das Stipendium
    • Stipendiat/-innen
      • Stipendiat/-innen 2020/21
      • Stipendiat/-innen 2019
      • Stipendiat/-innen 2018
      • Stipendiat/-innen 2017
      • Stipendiat/-innen 2016
      • Stipendiat/-innen 2015
      • Stipendiat/-innen 2014
      • Stipendiat/-innen 2013
      • Stipendiat/-innen 2012
      • Stipendiat/-innen 2011
    • Produktionen danach
  • onlineKamogawa
  • Veranstaltungen
  • Bibliothek
  • Über uns

Im Jahr 2016 haben die folgenden Künstlerinnen und Künstler jeweils drei Monate in der Villa Kamogawa gelebt und sich mit Japans Kultur und Gesellschaft auseinandergesetzt:

Stipendiatinnen und Stipendiaten 1. Zeitraum (14. Januar – 12. April 2016)

Timo Herbst Foto Cordula Flegel

Bildende Kunst
Timo Herbst

Hannes Mayer © Lisa Rastl

Architektur
Hannes Mayer

Paula Rosolen © Constantin Lipatov

Darstellende Kunst / Tanz
Paula Rosolen

Andreas Schulze © Andreas Schulze

Bildende Kunst
Andreas Schulze

Stipendiatinnen und Stipendiaten 2. Zeitraum (21. April – 19. Juli 2016)

Ludwig Heimbach Foto Kay Fingerle

Architektur
Ludwig Heimbach

Lena Inken Schaefer © Lena Inken Schaefer

Bildende Kunst
Lena Inken Schaefer

Judith Seng Foto: Esra Rotthoff

Design
Judith Seng

Leif Randt & Jakob Nolte Leif Randt Foto: Zuzanna Kaluzna & Jakob Nolte © Jana-Gumprecht

Literatur
Leif Randt & Jakob Nolte

Stipendiatinnen und Stipendiaten 3. Zeitraum (15. September – 13. Dezember 2016)

Daniela Hoferer © Daniela Hoferer

Bildende Kunst
Daniela Hoferer

Thomas Köner © Thomas Köner

Musik
Thomas Köner

Jonas Rothlaender & Eva-Maria Koskinen Jonas Rothlaender © Andreas Hartmann & Eva-Maria Koskinen Foto: Curt Richter

Film
Jonas Rothlaender & Eva-Maria Koskinen

Nora Gomringer & Philipp Scholz © Judith Kinitz

Literatur / Musik
Nora Gomringer & Philipp Scholz

Weitere Jahrgänge

  • Stipendiat/-innen 2018
  • Stipendiat/-innen 2017
  • Stipendiat/-innen 2015
  • Stipendiat/-innen 2014
  • Stipendiat/-innen 2013
  • Stipendiat/-innen 2012
  • Stipendiat/-innen 2011

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Projekte
  • Residenzprogramm Villa Kamogawa
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Presse
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • Standorte
  • Tokyo
  • Osaka Kyoto
  • Villa Kamogawa (Residenz in Kyoto)