Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Japan
Villa Kamogava
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de ja

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Japan
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Aus- und Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Projekte

    • metttazzzine & metttafestival
    • Wir können nicht schweigen
    • 60 Jahre Goethe-Institut Tokyo
    • Magazin: Nachhaltigkeit
    • Interkontext
    • Kultur in Atemnot
    • #Studio202X
    • Social Translating
    • Kakehashi-Literaturpreis
    • Residenzprogramm Villa Kamogawa

    • Service

    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Ausschreibungen
    • Übersetzungsförderung
    • Filmarchiv
  • Standorte

    Standorte

    • Tokyo

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Osaka Kyoto

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Villa Kamogawa (Residenz in Kyoto)

    • Residenzprogramm
    • 10 Jahre Villa Kamogawa
    • onlineKamogawa
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Presse

    • Karriere

    • Partner und Förderer

Navigationsbereich:

Villa Kamogawa (Residenz in Kyoto)

  • Residenzprogramm
    • Das Stipendium
    • Stipendiat/-innen
      • Stipendiat/-innen 2022
      • Stipendiat/-innen 2020/21
      • Stipendiat/-innen 2019
      • Stipendiat/-innen 2018
      • Stipendiat/-innen 2017
      • Stipendiat/-innen 2016
      • Stipendiat/-innen 2015
      • Stipendiat/-innen 2014
      • Stipendiat/-innen 2013
      • Stipendiat/-innen 2012
      • Stipendiat/-innen 2011
    • Produktionen danach
  • 10 Jahre Villa Kamogawa
  • onlineKamogawa
  • Veranstaltungen
  • Bibliothek
  • Über uns

Im Jahr 2017 haben die folgenden Künstlerinnen und Künstler jeweils drei Monate in der Villa Kamogawa gelebt und sich mit Japans Kultur und Gesellschaft auseinandergesetzt:

Stipendiatinnen und Stipendiaten 1. Zeitraum (12. Januar – 11. April 2017)

Mirko Hinrichs & Silvio Scheller © Mirko Hinrichs & Silvio Scheller

Design
Mirko Hinrichs & Silvio Scheller

Daniel Lang © Sven Zellner

Film
Daniel Lang

Anne Pöhlmann © Anne Pöhlmann

Bildende Kunst
Anne Pöhlmann

Julian Weber © Julian Weber

Darstellende Kunst
Julian Weber

Stipendiatinnen und Stipendiaten 2. Zeitraum (20. April – 18. Juli 2017)

Anna Hentschel & Kerem Jehuda Halbrecht © Anna Hentschel und Kerem Jehuda Halbrecht

Architektur
Anna Hentschel & Kerem Jehuda Halbrecht

Viviana Kammel © Viviana Kammel

Bildende Kunst/Literatur
Viviana Kammel

Nika Radic © Nika Radic

Bildende Kunst
Nika Radić

Brigitta Muntendorf © Brigitta Muntendorf

Musik
Brigitta Muntendorf

Stipendiatinnen und Stipendiaten 3. Zeitraum (14. September – 12. Dezember 2017)

Tobias Daemgen © Tobias Daemgen

Bildende Kunst
Tobias Daemgen

Dieter M. Gräf © Renate von Mangoldt

Literatur
Dieter M. Gräf

Michael Graessner © Michael Graessner

Darstellende Kunst
Michael Graessner

Lena Willikens & Sarah Szczesny © Lena Willikens & Sarah Szczesny

Musik / Bildende Kunst
Lena Willikens & Sarah Szczesny

Weitere Jahrgänge

  • Stipendiat/-innen 2018
  • Stipendiat/-innen 2016
  • Stipendiat/-innen 2015
  • Stipendiat/-innen 2014
  • Stipendiat/-innen 2013
  • Stipendiat/-innen 2012
  • Stipendiat/-innen 2011

Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Projekte
  • Residenzprogramm Villa Kamogawa
  • Service
  • Standorte

  • Tokyo
  • Osaka Kyoto
  • Villa Kamogawa (Residenz in Kyoto)
  • Über uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Presse
  • Karriere
  • Partner und Förderer