Praktikum

Das Goethe-Institut Tokyo bietet für Studierende die Möglichkeit eines Praktikums. Sie erhalten einen Einblick in die Arbeit eines Goethe-Instituts, beteiligen sich an Planung und Umsetzung von Kulturprogrammen oder übernehmen Aufgaben in den Bereichen Sprache, Information & Bibliothek.
 

ZEITRAUM DES PRAKTIKUMS

01.09.2023 – 30.11.2023 (drei Monate), 39 Stunden pro Woche
 

Voraussetzungen

Für ein Praktikum am Goethe-Institut Tokyo erwarten wir von Ihnen:
  • mindestens fünf Semester Hochschulstudium (vorzugsweise in den Geistes-, Sozial- oder Kulturwissenschaften bzw. der Informationswissenschaft)
  • Immatrikulation an einer Hochschule
  • Muttersprachliche Deutschkenntnisse bzw. sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (C2-Niveau oder  - Kleines Deutsches Sprachdiplom)
  • Japanischkenntnisse (erwünscht)
  • Teamfähigkeit, Interesse am internationalen Kulturaustausch
  • Praxiserfahrung im gewählten Aufgabengebiet erwünscht

Bereiche und Tätigkeiten

  • Mitarbeit in der Programmplanung
  • Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Recherche und Zusammenstellung von Informationen und Materialien für Projekte
  • Betreuung von Künstlerinnen, Künstlern und Referenten
  • Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Redaktion von Pressenotizen, Programmbroschüren
  • Hospitationen in allen Kursstufen und den verschiedenen Kurstypen der Sprachabteilung des Goethe-Instituts Tokyo
  • Mitwirkung bei Veranstaltungen und Sitzungen der Sprachabteilung
  • Mitwirkung bei der Kurseinschreibung und den zentralen Prüfungen des Instituts
  • Sichtung und Mithilfe bei der Organisation des Materialbestands der Lehrerhandbibliothek
  • Mitarbeit bei Marketingaktivitäten
  • Mitarbeit bei Projekten der Sprachkurs- und Prüfungskooperation
  • Mitarbeit bei Projekten, z.B. Veranstaltungen, Konferenzen, Übersetzungsförderung
  • Recherchen und Zusammenstellung von Informationen
  • Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit der Bibliothek
  • Mitarbeit in der Bestandspflege
  • Mitarbeit im täglichen Publikumsbetrieb der Bibliothek

WICHTIGER HINWEIS ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN

Entscheiden Sie sich bitte für einen Arbeitsbereich (Kulturprogramm / Sprache / Information & Bibliothek) und senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, gültige Immatrikulationsbescheinigung o.ä.) auf Deutsch ausschließlich in elektronischer Form und mit dem Stichwort „Bewerbung Praktikant*in im Bereich XXX (Bereich, für den Sie sich bewerben)“ in der Betreffzeile Ihrer E-Mail an die Assistenz der Institutsleitung, Frau Mayumi Takahashi(mayumi.takahashi@goethe.de).

Die Bewerbungsfrist für die ausgeschriebenen Praktika endet am 31.05.2023.
Spätere Bewerbungen können grundsätzlich nicht mehr berücksichtigt werden.

Weitere Informationen

Das Goethe-Institut Tokyo gewährt Ihnen eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von € 300 / Monat. Ein Zuschuss zu den Reisekosten wird nicht gewährt.
Praktikanten/innen haben dafür Sorge zu tragen, dass sie während des Praktikums ausreichend versichert sind, insbesondere kranken- und unfallversichert.
Deutsche Staatsangehörige sind bei Kurzaufenthalt nicht verpflichtet, ein Visum für die Einreise nach Japan zu beantragen (Stand: 04/2023). Da unser Praktikum als unbezahlte Tätigkeit gilt, können Sie mit dem sogenannten „Short-Term Stay“ (Befreiung von Visa) einreisen. Allerdings beträgt die Frist für den Aufenthalt bei „Short-Term Stay“ für deutsche Staatsangehörige max. 90 Tage. Wenn Sie mit Ein- und Abreisetag mehr als 90 Tage in Japan bleiben, muss ein Antrag für die Verlängerung beim Immigration Office in Japan vor Ort gestellt werden.
Bitte wenden Sie sich für nähere Informationen an eine der japanischen Vertretungen in Deutschland.
Besucher des Goethe-Instituts Tokyo kommen im Allgemeinen an den Flughäfen Narita oder Haneda an.

Lageplan des Goethe-Instituts Tokyo in Japan:
Anfahrt

Nächste U-Bahn Station:
Aoyama-Itchome
Das Goethe-Institut Japan in Tokyo befindet sich im Stadtteil Akasaka. Einzelheiten finden Sie auf unserer Seite.

Anfahrt

Bei der Unterkunftssuche sind PraktikantInnen selbst dafür verantwortlich, ein Zimmer zu finden.  Nachstehend finden Sie einige Webseiten, die unsere bisherigen PraktikantInnen sehr hilfreich fanden (das Goethe-Institut übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und inhaltliche Richtigkeit der Informationen auf diesen Webseiten).

Links zum Thema:
Sakura House
Apartments & Guesthouse TOKYO information
Fujimi House
Metro Network in Tokyo
JR East Railway Major Route: Metropolitan Area
 
Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Praktikum erhalten Sie eine Praktikumsbestätigung, die nicht mit einer Beurteilung verbunden ist. Grundlage der Bestätigung ist Ihr Praktikumsbericht.