Tanzaufführung tanzmainz: PROMISE

 tanzmainz: Promise © Andreas Etter

28.2. 19:30
1.&2.3. 15:00

Setagaya Public Theatre

Choreographie: Sharon Eyal

Zum ersten Mal präsentiert sich das Ensemble tanzmainz in Japan - mit einer Arbeit der international gefeierten Choreografin Sharon Eyal, die im Setagaya Public Theater gezeigt wird.
 

tanzmainz: PROMISE | © tanzmainz / Setagaya Public Theatre

Sharon Eyal hat sich in der internationalen Tanzszene mit ihrer choreografischen Handschrift unverwechselbar gemacht. Ihre Arbeiten sind präzise und kraftvoll; sie kombinieren klassische Balletanklänge mit elektronischer Musik.

„Promise“ ist Sharon Eyals dritte Arbeit mit tanzmainz, für die die in Jerusalem geborene Choreografin mit sieben Tanzer*innen in einem äußerst intensiven Prozess zusammengearbeitet hat. Thema ist das komplexe Ineinandergreifen von Disziplin und Hingabe, der magischen Formel des Tanzes. Auf der Bühne sind Menschen unabwendbar miteinander verbunden, manchmal sogar ein einziger Körper. Sie sind wie Figuren in einer Schattenwelt, einander ausgeliefert, Enge und Liebe, Nähe und Sehnsucht, Ekstase und Einsamkeit - alles scheint zu verschwimmen und ist doch in kostbaren kurzen Augenblicken klar und deutlich erkennbar.

Sharon Eyals Werk ist das Ergebnis einer permanenten Reduktion aller Mittel. Mehr noch als ihre vorherigen Stücke ist „Promise“ wie ein Traum.
 
tanzmainz ist das zeitgenössische Tanzensemble des Staatstheater Mainz. tanzmainz hat das Ziel, durch größtmögliche Offenheit künstlerische Synergieeffekte zu erzielen und diese für die Entwicklung neuer choreografischer Konzepte einzusetzen. Das Ensemble arbeitet mit Gastchoreograf*innen wie Sharon Eyal & Gai Behar, Guy Nader & Maria Campos, Koen Augustijnen & Rosalba Torres Guerrero, Garry Stewart, Daníéle Desnoyers und José Navas.
 

シャロン・エイヤル © Davit Giorgadze


Sharon Eyal tanzte seit 1990 bei der Batsheva Dance Company, war dort zeitweise stellvertretende künstlerische Leiterin und Hauschoreographin. 2005 begann ihre Partnerschaft mit Gai Behar mit dem sie 2013 die Sharon Eyal Dance Company gründete, deren Repertoire in Zusammenarbeit mit einigen der führenden Tanzfestivals auf der ganzen Welt produziert wird. Außerdem schaffen beide gemeinsam Werke für andere Ensembles, u. a. für das Nederlands Dans Theater, der Opéra national de Paris, die Göteborgs Operans Danskompani, sowie das Staatsballett Berlin. Sharon Eyals Arbeiten erhielten mehrere renommierte Auszeichnungen wie den Deutschen Theaterpreis DER FAUST (2018) und den renommierten FEDORA – Van Cleef & Arpels Preis für Ballett 2017. 2023 wurde Sharon Eyal mit dem «Ordre des Arts et des Lettres» der Französischen Republik geehrt.

 

Zurück