Ausschreibungen und Residenzen

Residenzen des Goethe-Instituts Korea Foto: Goethe-Institut/Loredana La Rocca

Mit seinen Ausschreibungen für Projekte und Residenzen möchte das Goethe-Institut Korea Künstlerinnen, Künstlern und Kulturschaffenden die Möglichkeit bieten, sich auf Eigeninitiative in den deutsch-koreanischen und internationalen Kulturaustausch einzubringen.
 
Ausschreibungen des Goethe-Instituts Korea für Game Jams, interdisziplinäre Projekten oder auch den Asian Composers Showcase richten sich an alle, die in ihrem jeweiligen Schaffensfeld Interesse an Austausch und ergebnisoffenen, kreativen Prozessen haben.
 
Mit seinen Residenzprogrammen möchte das Goethe-Institut „Raum für neue Perspektiven“, und lädt jedes Jahr Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende ein, für eine Zeit lang in einem anderen Land und einer anderen Kultur zu leben und zu arbeiten. Gerade im Zeitalter der Globalisierung ist es für Kulturschaffende besonders inspirierend, ihre Arbeiten in ganz spezifischen Orten zu verankern, und für eine Weile frei von ökonomischen Gesichtspunkten ihren Projekten nachzugehen und nachhaltige Arbeitskontakte aufzubauen oder zu vertiefen.

Aktuelle Ausschreibungen

Residenzen