Der Ball rollt wieder! Fußball ist eine der weltweit beliebtesten Mannschaftssportarten - in Deutschland ist er Nationalsport. 2018 findet die Weltmeisterschaft in Russland statt, und Deutschland und Korea begegnen sich bereits in der Gruppenphase. Anlass für uns, einen Blick auf Fußball in den beiden Ländern zu werfen - im Sport, in der Sprache und in der Kultur.
Was wird der Soundtrack der Fußball-WM 2018? Hier zwei Songs, die in Deutschland und Korea bei der Fußball-WM rauf und runter laufen werden.
Deutschland: Die Fantastischen Vier feat. Clueso, „Zusammen“
Der Fernsehsender ARD hat für die WM 2018 diesen Song zu seiner WM-Hymne erklärt. Die Altmeister des deutschen Hip-Hop, die Fantastischen Vier, haben sich für ihre im April 2018 erschienene Single mit dem Sänger und Rapper Clueso zusammengetan, der ab 2005 auch schon für das Goethe-Institut unterwegs war. „Zusammen“ wird wohl maßgeblich den Soundtrack der WM 2018 in Deutschland prägen.
Korea: Leo & Sejeong, „We, the Reds“
Die offizielle WM-Hymne der südkoreanischen Nationalmannschaft wird von zwei K-Pop-Idolen gesungen: Leo von der Gruppe VIXX und Sejeong von Gugudan. Der Farbcode ist, wie es sich beim koreanischen Fußball gehört, Rot.
Wer noch mehr über Fußball wissen möchte: In der Bibliothek des Goethe-Instituts Seoul und in der Onleihe gibt es zahlreiche Bücher und Filme zu dem Thema zur Ausleihe. Hier unsere Empfehlungen.
Wie gut kennst Du den deutschen Fußball?
Wie gut kennst Du den deutschen Fußball? Beantworte jetzt unsere Fragen und finde heraus, welcher Typ Fußballfan Du bist. Es gibt keine falschen Antworten!
von Thomas Winkler
Die WM in den Sozialen Medien
Weltweit feiern Fans die Tore ihrer Mannschaft. Wie freut ihr euch? Wir sammeln Videos und Fotos der schönsten Jubel-Szenen unter dem Hashtag #Jubel – bei Facebook, Twitter und Instagram.
Jetzt mitmachen! Und unter #GoWM18 finden sich alle Posts und Tweets der Goethe-Institute weltweit.