Toshio Hosokawa, geboren 1955 in Hiroshima, kam mit Anfang zwanzig zum Kompositionsstudium nach Deutschland. 1980 nahm er zum ersten Mal an den legendären Internationalen Ferienkursen für Neue Musik in Darmstadt teil. [mehr …]
Hyo Jee Kang, geboren auf der Insel Jeju, Korea, ist Pianistin und Komponistin. [mehr …]
William Lane tritt als Solist, Orchester- und Kammermusiker in Australien, Asien, Europa und Nordamerika auf. [mehr …]
Lin Fang-Yi ist eine der führenden Musikkritiker*innen in Taiwan. [mehr …]
1968 in München geboren, studierte Florian Riem Musik am Münchner Richard-Strauss-Konservatorium und an der Indiana University in Bloomington, Indiana (USA). [mehr …]
Qigang Chen wurde 1951 in Shanghai geboren und wuchs in einem Künstlerhaushalt auf. Kurz nach Antritt seines Studiums am Zentralen Musikkonservatorium brach 1966 die Kulturrevolution aus. [mehr …]
Unsuk Chin wurde 1961 geboren. Zunächst studierte sie Komposition an der Seoul National University bei Sukhi Kang und führte ihr Studium von 1985 bis 1988 fort an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg bei György Ligeti. [mehr …]
Eun-Hwa Cho wurde im südkoreanischen Busan geboren und begann nach ihrem Schulabschluss ein Studium an der Seoul National University. Anschließend führte sie ihr Studium in Berlin an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in den Fachrichtungen Komposition und Musiktheorie fort. [mehr …]
Pascal Dusapin wurde 1955 in Nancy geboren. Während des Studiums der Kunstwissenschaft und Ästhetik an der Université de Paris IV-Sorbonne erlernte Dusapin das Kompositionshandwerk zunächst eher autodidaktisch. [mehr …]
Michael Fine, mit dem GRAMMY ausgezeichneter „Klassik-Produzent des Jahres“ (1992) ist als einer der weltweit führenden Hersteller klassischer Tonträger anerkannt. [mehr …]
Heera Kim studierte Komposition bei Prof. York Höller und Prof. Hans Ulrich Humpert an der Hochschule für Musik Köln. [mehr …]
Jeongmin Kim ist Referentin des Intendanten Michael Becker an der Tonhalle Düsseldorf sowie bei den Düsseldorfer Symphonikern. [mehr …]
Sngkn Kim, geboren 1967 in Seoul, ging nach Abschluss des Studiums der traditionellen koreanischen Musik an der Seoul National University nach Berlin. [mehr …]
Alexander Liebreich, geboren 1968, gilt als einer der spannendsten und umtriebigsten Dirigenten seiner Generation. Seit 2006 leitet er das Münchner Kammerorchester. [mehr …]
Dieter Mack, geboren 1954 in Speyer, studierte an der Musikhochschule Freiburg Komposition, Musiktheorie und Klavier. [mehr …]
Tigran Mansurian wurde am 27. Januar 1939 als Sohn armenischer Eltern in Beirut (Libanon) geboren und besuchte dort die Französische Katholische Schule. [mehr …]
Eli Marshalls Werke wurden im Berliner Reichstag, der Smithsonian Institution und dem südkoreanischen Tempel Won Gak-Sa aufgeführt. [mehr …]
Der niederländische Komponist Cord Meijering, 1955 in Esens (Deutschland) geboren, lebt heute in Darmstadt, wo er seit 2005 der Direktor der Akademie für Tonkunst Darmstadt ist. [mehr …]
Younghi Pagh-Paan wurde 1945 in Cheongju, Süd-Korea, geboren. Von 1965 bis 1971 studierte sie an der Seoul National University. [mehr …]
Johannes Schöllhorn wurde 1962 in Murnau geboren. Er studierte in Freiburg Komposition bei Klaus Huber, Emanuel Nunes und Mathias Spahlinger sowie Musiktheorie bei Peter Förtig. [mehr …]