Seungwan Baek:
„Mixtum“
Er wurde 2005 beim Wettbewerb für junge Komponisten der Asian Composers League-Korea ausgezeichnet und gewann im selben Jahr in der Sektion „Kammermusik“ des Seoul International Music Festivals. Im Jahr 2006 wurde eines seiner Werke im Rahmen des „Konzert für junge Komponisten“ der Chosun Ilbo aufgeführt und 2007 gewann er in der Sektion „Orchester“ des Seoul International Music Festivals. Baek ist auch in anderen musikalischen Bereichen aktiv und fungierte für das experimentelle Theaterstück Bar Code als Musikdirektor und Regisseur, in einer deutschsprachigen Aufführung von Dea Lohers Leviathan als Musik- und Klangdirektor und in dem deutsch-koreanischen Independent-Film Sudam als Musikdirektor.
Er arbeitete auch als Dirigent mit vielen Ensembles und Orchestern, wie etwa der IEMA(International Ensemble Modern Akademie) und dem Ensemble Analogue Translation. Er nahm außerdem 2013 gemeinsam mit dem Ensemble Musikfabrik an einer Reading Session im Rahmen der Workshop-Reihe „Composer Collider“ teil. Sowohl 2013 als auch 2014 kamen Werke von Baek beim Festival für aktuelle Musik „blurred edges“ in Hamburg zur Aufführung.
„Mixtum“ für Haegeum, Oboe, Klarinette (gedoppelt mit Bassklarinette), Fagott, Klavier, Violine, Viola, Cello und Kontrabass
