Unser Plakat-Malwettbewerb 2022

Unser Plakat-Malwettbewerb 2022 mit DEINEM APPELL!

Im Jahr 2022 geht es weiter mit unserem großen Nachhaltigkeitswettbewerb „Gemeinsam für die Zukunft“. Lass uns unsere 17 Nachhaltigkeitsziele bis 2030 erreichen und eine bessere Zukunft schaffen!
Herzlichen Dank an alle Bewerber*innen, die sich am unseren erstmaligen Plakat-Malwettbewerb beteiligt und sich dafür viel Mühe gegeben haben.

Dieses Jahr wurden uns zahlreiche bunte Plakate mit inspirierenden Nachhaltigkeitsslogans eingereicht. Den oben genannten vier Bewertungskriterien nach haben wir drei beste Gewinnerplakate für das Jahr 2022 ausgewählt:
  1. Platz: „Je weniger der Müll, umso sauberer das Meer“
  2. Platz: „Ist das Ihr Fisch oder Plastik?“
  3. Platz: „Das war die Erde / Das ist die Erde“
Herzlichen Glückwünsch an unsere Gewinner*innen des Plakat-Malwettbewerbs!
  • 1.Platz: Je weniger der Müll, umso sauberer das Meer © Jihyun Choi (Daejeon FOS)

  • 2. Platz: Ist das Ihr Fisch oder Plastik? © Hyodam Lee (Busan FOS)

  • 3.Platz: Das war die Erde / Das ist die Erde © Jungmin Shin (Busan FOS)


Blicken wir zurück: Unsere internationalen Jugendbotschafterkonferenzen in den Jahren 2020 und 2021 wurden nicht nur erfolgreich durchgeführt, sondern uns wurden auch das riesengroße Engagement und viele bunte Aktivitäten mit kreativen Projektideen aller Teilnehmenden aus der Region Ostasien gezeigt. 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen © Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Daher schreiben wir dieses Jahr im Vorlauf von „Gemeinsam für die Zukunft“ ein kleines Projekt aus. Unser Nachhaltiger Plakat-Malwettbewerb soll euch anregen, inspirierende Ideen für eine nachhaltige Zukunft zu finden.
  • Du wohnst in Korea und bist zwischen 16 und  18 Jahre alt?
  • Dir fallen mehrere Ideen zu den Themen Nachhaltigkeitsziele Nr. 14 „Leben unter Wasser“ und Nr. 15 „Leben an Land“ ein?
  • Dann inspiriere uns mit deinen tollen Mal-Ideen!

WER KANN TEILNEHMEN?

Teilnehmen können Schüler*innen im Alter von 16 bis 18 Jahren, die in  Südkorea eine Oberschule besuchen.

WAS IST DEINE AUFGABE?

  • Male mit Farben ein Plakat zum Thema „Leben unter Wasser“ (Nachhaltigkeitsziel Nr. 14) oder zum Thema „Leben an Land“ (Nachhaltigkeitsziel Nr. 15) auf ein A3 oder A4 Papier.
  • Außerdem: Wir brauchen Deinen inspirierenden Appellslogan, den wir gerne im Anschluss veröffentlichen würden! Ein Beispiel: Tiere sind unsere Freunde, ohne sie haben wir keine Freude! (von Jaeyoung Kim)

WAS MUSS MAN BEACHTEN?

Bitte benutze keine digitalen Tools (Tablet, Smartphone, PC)

WANN IST DIE ABGABEFRIST?

Bitte schicke dein Plakat im Original mit der ausgefüllten bis zum 31.03.2022 per Post an unten angegebene Adresse.

Goethe-Institut Korea
132, Sowol-ro, Yongsan-Gu
Seoul 04328
An: Jaeyoung Kim (BKD/PASCH Ostasien)

WAS WIRD BEWERTET?

  • Die Themen der SDG’s 14 und 15 wurden beachtet
  • Eigenständiges Arbeiten und eigene Ideen
  • Kreativität
  • Appellcharakter

WAS KANNST DU GEWINNEN?

 Die besten Bewerber*innen erhalten tolle Preise für die Plätze 1 bis 3, nämlich:
  • Die besten drei Plakate werden auf unserer Homepage veröffentlicht.
  • Mit Logos vom Goethe-Institut und Gemeinsam für die Zukunft werden die drei Plakate ausgedruckt und an die Gewinner*innen verschickt.
  • Gewinner-Urkunden werden ausgestellt
  • Der beste Appell wird für unsere Jugendbotschafterkonferenz verwendet
  • Sachpreise
Wir freuen uns schon sehr auf dein nachhaltiges Plakat! Wir wünschen viel Spaß und Erfolg. Bei weiteren Fragen wende dich gerne an euigwan.kim@goethe.de.
 
Top