Lernen alle Schweizer das Jodeln? Ist die Schweiz in der EU? Ist die Jungfrau der höchste Berg der Schweiz? Solchen Fragen haben sich koreanische Schüler und Schülerinnen in den letzten drei Wochen gestellt.
Deutsch lernen - Deutschland kennenlernen, das ist die Parole vieler Lehrbücher für Deutsch. Weitere deutschsprachige Länder, darunter auch die Schweiz, werden dabei oft in ein sehr kurzes Kapitel verbannt.
Foto: Goethe-Institut Korea/Katrin Grünke
Durch Klassenbesuche in den vier PASCH-Schulen Daewon Foreign Language High School, Seoul Foreign Language High School, Daejeon Foreign Language High School und Busan International Foreign Language High School erhielt ich die Gelegenheit, koreanischen Schülern und Schülerinnen mein Land mit seiner Kultur und besonders auch seiner Mehrsprachigkeit näher zu bringen. Gerade der Umgang mit den vier Nationalsprachen, sowie ein Einblick in ein bilinguales Schulsystem waren für die Fremdsprachenoberschulen von großem Interesse. Darüber hinaus konnten die Schüler und Schülerinnen in einem Crash-Kurs in Schweizerdeutsch - oder Schwiizerdütsch, wie wir Schweizer sagen – unter anderem die richtige Aussprache von Chuchichäschtli (Küchenschrank) und die Bedeutung von Fifauter (Schmetterling) kennenlernen.
Foto: Goethe-Institut Korea/Katrin Grünke
Nachdem die Schüler und Schülerinnen sich zudem spielerisch mit Fragen zur Schweizer Kultur auseinandergesetzt hatten, und dabei etwa herausfanden, dass die Dufourspitze und nicht etwa die Jungfrau der höchste Berg der Schweiz ist, konnten sie an mitgebrachter Schweizer Schokolade auch ihre Geschmacksnerven mit der Schweiz vertraut machen.