Termine und Information
Prüfungstermine
Das Goethe-Institut Korea bietet Ihnen zu verschiedenen Terminen und an verschiedenen Orten Deutschprüfungen an. Sie wählen selbst wo, wann und an welcher Deutschprüfung Sie teilnehmen möchten.
- Änderungen bei den Prüfungsterminen sind vorbehalten.
- Mindestanzahl für die Durchführung: bei Jugendprüfungen ab 3 Personen und bei Erwachsenenprüfungen ab 10 Personen.
- Jeder Prüfungstermin hat eine feste Anzahl von Plätzen. Sobald die Anzahl der Plätze erreicht ist, können die Anmeldung vorzeitig beendet werden.
Anmeldungsinformationen
Ab 2022 ist die Guppenanmeldung nicht mehr möglich. Die Individualanmeldung für die Deutschprüfungen von der Stufe A1 - C2 für Prüfungsteilnehmer erfolgt nur online!
Die Anmeldung für alle Deutschprüfungen erfolgt nur online! Sie können sich für Ihre gewünschte Prüfung auf jeder Prüfungsseite unter dem Menu "Deutschprüfungen" anmelden. Bitte registrieren Sie sich zuerst auf MEIN GOETHE.DE, um Ihre Anmeldung erfolgreich und schnell durchführen zu können.
Wenn Sie die Prüfungagebühren Online mit Kreditkarte bezahlen, erhalten Sie eine automatische Buchungsbestätigung nach der Registrierung.
Rechnung
Wenn Sie "Rechnung" auswhälen, erhalten Sie eine automatische Reservierungsbestätigung mit einer Rechnung nach der Registrierung. Wenn die Prüfungsgebühren innerhalb von zwei Tagen nach der Anmeldung nicht eingegangen sind, wird Ihre Reservierung automatisch storniert.
- zum Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
- zum Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
- zum Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
- zum Goethe-Zertifikat A2
- zum Goethe-Zertifikat B1
- zum Goethe-Zertifikat B2
- zum Goethe-Zertifikat C1
- zum Goethe-Zertifikat C2
Wenn Sie die Prüfungagebühren Online mit Kreditkarte bezahlen, erhalten Sie eine automatische Buchungsbestätigung nach der Registrierung.
Rechnung
Wenn Sie "Rechnung" auswhälen, erhalten Sie eine automatische Reservierungsbestätigung mit einer Rechnung nach der Registrierung. Wenn die Prüfungsgebühren innerhalb von zwei Tagen nach der Anmeldung nicht eingegangen sind, wird Ihre Reservierung automatisch storniert.
- Geben Sie bitte Ihren Namen nur in lateinischen Buchstaben (wie in Ihrem Pass) ein!
- Der Prüfungsausweis mit dem Prüfungsablauf wird spätestens 7 Werktage nach Ende der Anmeldefrist per E-mail verschickt.
- Falls Sie Ihren Absender bei der Überweisung falsch eingegeben haben oder ein Problem bei der Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte an das Einschreibebüro des Instituts (Tel.: 02-2021-2803).
Sind Sie unter 19 Jahre alt und möchten Sie an einer Prüfung teilnehmen? Ihre Anmeldung kann nur durch einen gesetzlichen Vertreter erfolgen. Wenn ein Prüfungsteilnehmer unter 16 Jahren an einer Prüfung für Erwachsene teilnehmen soll, wenden Sie sich bitte an das Einschreibebüro des Instituts (Tel.: 02-2021-2803).
- Wir empfehlen dem gesetzlichen Vertreter, sich vor dem Anmeldezeitraum zuerst auf „MEIN GOETHE.DE“ zu registrieren, um die Anmeldung erfolgreich und schnell durchführen zu können. Bitte nutzen Sie als gesetzlicher Vertreter eine E-Mail-Adresse für einen eigenen Account (anders als der Mailadresse des Prüfungsteilnehmenden).
- Geben Sie bitte den Namen Ihres Kindes mit lateinischen Buchstaben (wie im Pass) ein.
- Geben Sie bitte Ihre Geschäftspartnernummer mit 00700xxxxx als "Absender" an, damit keine Verwechslungen entstehen.
- Falls Sie Ihren Absender bei der Überweisung falsch eingegeben haben oder ein Problem bei der Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte an das Einschreibebüro des Instituts (Tel.: 02-2021-2803).
Kostenbeitrag für Umbuchungen |
- Innerhalb der Anmeldefrist fallen keine Gebühren für eine Umbuchung an. - Nach Ablauf der Anmeldefrist bis sieben Werktage vor dem schriftlichen Prüfungstermin: Umbuchung möglich, es fallen Gebühren in Höhe von 30% an. - Ab sieben Werktage vor dem schriftlichen Prüfungstermin: Umbuchung nicht möglich - Prüfungsverschiebung nicht möglich |
Zeitpunkt des Rückzahlungsanspruchs | |
Innerhalb der Anmeldefrist | Gesamte Summe der bereits hinterlegten Gebühr |
Nach Ende der Prüfungsanmeldefrist bis sieben Werktage vor dem schriftlichen Prüfungstermin | Eine Verwaltungsgebühr von 30% wird einbehalten. Modulare Prüfungen: Eine Verwaltungsgebühr von 30% für jeweiligen Modul wird einbehalten. Als Rücktrittszeitpunkt gilt der Eingang des Rücktrittsschreibens beim Goethe-Institut Korea. Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Goethe-Institut Korea. *Eine Rückzahlunge für einzelne Module ist nicht möglich bei der Gesamtprüfung. |
Ab sieben Werktage vor dem schriftlichen Prüfungstermin | Rückzahlung nicht möglich |
Wenn man aus gesundheitlichen Gründen an der Prüfung nicht teilgenommen hat oder am Prüfungstag aufgegeben hat. | Rückerstattung der bereits hinterlegten Gebühr bzw. kann die Prüfung nur einmal auf den nächsten Termin verschoben werden. Ein ärztliches Attest mit dem Prüfungsdatum muss innerhalb von 5 Werktagen ab Prüfungstag per E-Mail eingegangen sein. |
INFORMATIONEN ZUR ANMELDUNG UND PRÜFUNGSGEBÜHREN
Ein KTN-Rabatt bei der Prüfungsanmeldung wird angeboten. Bitte überprüfen Sie die Richtigkeit der Angaben und überweisen Sie den jeweiligen Betrag. Ein doppelter Rabatt ist ausgeschlossen.
Zahlungsarte
* Eine Änderung der Zahlungsart nach Abschluss der Bestellung ist nicht möglich.
Sollten Sie die Kursgebühren jedoch überweisen, müssen diese innerhalb von zwei Tagen nach Ihrer Anmeldung bei uns eingegangen sein. Geben Sie bitte ihre Teilnehmer-/ Vertreternummer als "Absender" an, damit keine Verwechslungen möglich sind.
* Eine Änderung der Zahlungsart nach Abschluss der Bestellung ist nicht möglich.
- Online-Kartenzahlung
- Kreditkarte oder Barzahlung im Einschreibebüro
- Bankverbindung
Bank: | Hana Bank |
Konto Nr.: | 630-006983-211 |
Kontoinhaber: | Goethe-Institut Korea |
prüfung |
|
Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1 |
|
Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 |
|
Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch |
|
Goethe-Zertifikat A2 |
|
Goethe-Zertifikat B1 für Jugendliche |
|
Goethe-Zertifikat B1 |
|
Goethe-Zertifikat B1(modular) |
|
Goethe-Zertifikat B2 |
|
Goethe-Zertifikat B2 für Jugendliche |
|
Goethe-Zertifikat B2 Computer basiert |
|
Goethe-Zertifikat B2(modular) |
|
Goethe-Zertifikat C1 |
|
C1 Teilprüfung |
|
Goethe-Zertifikat C2: GDS |
|
Goethe-Zertifikat C2: GDS(modular) |
|
prüfung |
|
Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1 |
|
Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 |
|
Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch |
|
Goethe-Zertifikat A2 |
|
Goethe-Zertifikat B1 für Jugendliche |
|
Goethe-Zertifikat B1 |
|
Goethe-Zertifikat B1(modular) |
|
Goethe-Zertifikat B2 |
|
Goethe-Zertifikat B2 für Jugendliche |
|
Goethe-Zertifikat B2(modular) |
|
Goethe-Zertifikat B2 Computer basiert |
|
Goethe-Zertifikat C1 |
|
C1 Teilprüfung |
|
Goethe-Zertifikat C2: GDS |
|
Goethe-Zertifikat C2: GDS(modular) |
|
Instruktionen für die Prüfungsteilnehmer
- Einlass 30 Minuten vor Prüfungsbeginn(15 Minuten vor Prüfungsbeginn nicht möglich)
- Modulprüfungen: 15 Minuten vor Prüfungsbeginn
- Personalausweis oder Reisepass
- Prüfungseinladung
- Kugelschreiber(0.7mm)
- Eine analoge Armbanduhr
Wenn man den Ausweis nicht dabei hat, wird der Zugang zu der Prüfung untersagt. Hier ist die Übersicht über die akzeptierten Ausweisdokumente für die Prüfung.
※ Oben nicht erwähnten Ausweisdokumente oder ein abgelaufener Reisepass werden nicht akzeptiert.
[Inakzeptabler Personalausweis] Ausweiskopie, Elektronische Führerschein, Internationaler Führerschein, Reisepass ohne Ausweisnummer, alte Personalausweis, Studierendenausweis, Jugendausweis/Studentenausweis ohne Foto, Mitarbeiterausweis, Zertifikat, Kreditkarte mit Foto, Bibliotheksausweis
wer | AUSWEISART |
Student/Erwachsene |
|
Schuler |
|
Ausländer |
|
[Inakzeptabler Personalausweis] Ausweiskopie, Elektronische Führerschein, Internationaler Führerschein, Reisepass ohne Ausweisnummer, alte Personalausweis, Studierendenausweis, Jugendausweis/Studentenausweis ohne Foto, Mitarbeiterausweis, Zertifikat, Kreditkarte mit Foto, Bibliotheksausweis
※ Der Prüfungsteilnhemer ist eigenverantwortlich für etwaige Fehler, die während der Beantwortung der Fragebogen entstehen können (Verwendung falsche Schreibwaren oder unvollständiger Markierung). Da das Antwortblatt maschinell ausgewärtet wird, sollten die Teilnehmer bei der Beantwortung des Antwortsbogen besonders aufpassen.
Sie können den genauen Ablaufplan in der Antwortmail finden. Änderungen des Ablaufplans sind je nach den Bedingungen des Prüfungsorts vorbehalten. Den Zeitplan der schriftlichen Jugendprüfungen können Sie in der Prüfungseinladung finden und die Zeiten der individuellen entnehmen Sie bitte dem veröffentlichten Zeitplan auf der Website.
prüfung | Zeit |
A1 | - Vormittagsprüfung 09:30 ~ 09:45 (15 Min.): Einlass und Ausweiskontrolle 09:45 ~ 10:00 (15Min.): Orientierung 10:00 ~ 11:05 (65Min.): schriftlich 11:30 ~ : mündlich - Nachmittagsprüfung 13:30 ~ 13:45 (15 Min.): Einlass und Ausweiskontrolle 13:45 ~ 14:00 (15 Min.): Orientierung 14:00 ~ 15:05 (65 Min.): schriftlich 15:30 ~ : mündlich |
A2 | 09:30 ~ 09:45 (15 Min.): Einlass und Ausweiskontrolle 09:45 ~ 10:00 (15 Min.): Orientierung 10:00 ~ 11:30 (90 Min.): schriftlich 12:00 ~ : mündlich |
B1 | 09:20 ~ 09:45 (25 Min.): Einlass und Ausweiskontrolle 09:45 ~ 10:00 (15 Min.): Orientierung 10:00 ~ 11:05 (65 Min.): Modul Lesen 11:35 ~ 12:15 (ca. 40 Min.): Modul Hören 12:45 ~ 13:45 (60 Min.): Modul Schreiben 14:15 ~ : Modul Sprechen *Zweitägige Prüfung 09:15 ~ : Modul Sprechen |
B2 | 09:20 ~ 09:45 (25 Min.): Einlass und Ausweiskontrolle 09:45 ~ 10:00 (15 Min.): Orientierung 10:00 ~ 11:05 (65 Min.): Modul Lesen 11:20 ~ 12:00 (ca. 40 Min.): Modul Hören 12:30 ~ 13:45 (75 Min.): Modul Schreiben 14:15 ~ : Modul Sprechen *Zweitägige Prüfung 09:15 ~ : Modul Sprechen |
B2 DDP | 09:20 ~ 09:45 (25 Min.): Einlass und Ausweiskontrolle 09:45 ~ 10:00 (15 Min.): Orientierung 10:00 ~ 11:05 (65 Min.): Modul Lesen 11:20 ~ 12:00 (ca. 40 Min.): Modul Hören 12:30 ~ 13:45 (75 Min.): Modul Schreiben 14:15 ~ : Modul Sprechen |
C1 | 09:20 ~ 09:45 (25 Min.): Einlass und Ausweiskontrolle 09:45 ~ 10:00 (15 Min.): Orientierung 10:00 ~ 11:10 (70 Min.): Lesen 11:25 ~ 12:05 (ca. 40 Min.): Hören 12:35 ~ 13:55 (80 Min.): Schreiben 14:15 ~ : Sprechen |
C2 | 09:20 ~ 09:45 (25 Min.): Einlass und Ausweiskontrolle 09:45 ~ 10:00 (15 Min.): Orientierung 10:00 ~ 11:20 (80 Min.): Modul Lesen 11:35 ~ 12:10 (ca. 35 Min.): Modul Hören 12:40 ~ 14:00 (80 Min.): Modul Schreiben 14:15 ~ : Modul Sprechen |
Die Ergebnisse von Prüfungen, die Sie seit August 2015 abgelegt haben, können Sie für einen Zeitraum von 10 Jahren unter MEINGOETHE.DE einsehen.
Jeder Kandidat kann nach der Prüfung einen Antrag auf Zusenden des Zeugnis per Courier stellen.
** Bei Abholung des Zeugnisses durch ein Familienmitglied, muss dessen Familienzugehörigkeit durch gültige Dokumente (Familienregister, Lichtbildausweis des Familienangehörigen und des Prüfungsteilnehmers) nachgewiesen werden.
Jeder Kandidat kann nach der Prüfung einen Antrag auf Zusenden des Zeugnis per Courier stellen.
- Per Post: Das Zeugnis kann an die Adresse, die bei der Anmeldung zur Prüfung angegeben wurde, zugesendet werden.( 3 - 5 Tage).
- Im Sprachkursbüro: In den Öffnungszeiten des Sprachkursbüros von Montag bis Freitag
von 9 Uhr bis 18 Uhr (außer am Wochenende und an Feiertagen) abholbar.
** Bei Abholung des Zeugnisses durch ein Familienmitglied, muss dessen Familienzugehörigkeit durch gültige Dokumente (Familienregister, Lichtbildausweis des Familienangehörigen und des Prüfungsteilnehmers) nachgewiesen werden.
Sie können eine Neuausstellung von allen Bescheinigungen oder einem Gesamtzeugnis online beantragen.
Neuausstellungsprozess
online Anmeldung - Überprüfung - Informationsmail - Überweisung - Ausgabe der Bescheinigungen
Neuausstellungsprozess
online Anmeldung - Überprüfung - Informationsmail - Überweisung - Ausgabe der Bescheinigungen