Gemeinsam für die Zukunft
Über 100 Teilnehmer*innen aus der gesamten Region Ostasien und aus Deutschland kamen am 19. und 20. September 2020 zusammen, um an der ersten Jugendbotschafterkonferenz des Projekts „Gemeinsam für die Zukunft“ der Goethe-Institute Ostasien teilzunehmen.
Über Monate im Voraus entwickelten die internationalen Schülergruppen, zusammen mit ihren Lehrkräften und Mentor*innen, tolle Ideen zum Thema „Nachhaltigkeit“. Höhepunkt der Konferenz war die Vorstellung der einzelnen Projekte. Gespannt lauschten die teilnehmenden Gruppen aus China, Japan, Korea, der Mongolei und Taiwan den präsentierenden Gruppen und konnten viele neue Informationen zu den Themen Plastikmüll, Recycling, der Schaffung eines Umweltclubs, aber auch Wasserqualität, Luft und Boden lernen.
Im weiteren Verlauf der Konferenz konnten die Gruppen ihre Ideen vertiefen und weitere Visionen für „ihre“ Familie der Zukunft im Jahr 2030 anhand der Projektideen entwickelt. Auf interaktiven, digitalen Whiteboards hielten sie gemeinsam ihre Ideen fest. Am zweiten Tag dann die große Siegerehrung! Am Ende waren alle Gewinner – hat doch jedes Team mit dem eigenen Projekt geholfen, die Zukunft ein bisschen zu verbessern.
Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt von Deutschlands bekanntester Klimaaktivistin, Luisa Neubauer, die es sich nicht nehmen ließ, kurz vor einem großen, geplanten Klimastreik die Fragen und Antworten der Teilnehmer*innen zu beantworten. Still wurde es, als die Aktivistin über ihre eigenen, beeindruckenden Aktionen erzählte, und dazu aufrief, die Zukunft selber in die Hand zu nehmen.
Gespickt war die Konferenz durch viele tolle, interkulturelle Aktivitäten, Songs, Witze, aber vor allem durch die Projektgruppen selber – es war beeindruckend, wie viel Spaß es den Teilnehmer*innen gemacht hat, zusammenzukommen, kreativ zu sein, zu jubeln, nachzudenken und gemeinsam Ideen zu entwickeln - ein großartiges Erlebnis auch für die Zuschauer*innen des Goethe-Youtube-Livestreams.
Im weiteren Verlauf der Konferenz konnten die Gruppen ihre Ideen vertiefen und weitere Visionen für „ihre“ Familie der Zukunft im Jahr 2030 anhand der Projektideen entwickelt. Auf interaktiven, digitalen Whiteboards hielten sie gemeinsam ihre Ideen fest. Am zweiten Tag dann die große Siegerehrung! Am Ende waren alle Gewinner – hat doch jedes Team mit dem eigenen Projekt geholfen, die Zukunft ein bisschen zu verbessern.
Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt von Deutschlands bekanntester Klimaaktivistin, Luisa Neubauer, die es sich nicht nehmen ließ, kurz vor einem großen, geplanten Klimastreik die Fragen und Antworten der Teilnehmer*innen zu beantworten. Still wurde es, als die Aktivistin über ihre eigenen, beeindruckenden Aktionen erzählte, und dazu aufrief, die Zukunft selber in die Hand zu nehmen.
WIR GRATULIEREN ALLEN GEWINNER*INNEN
DER PROJEKTE- Platz: Die Natur ist kein Mülleimer (Mongolei)
- Platz: Smartbin (China)
- Platz: Der Kanglesee (China)
- Platz: Fruchtbarer Boden (Mongolei)
- Platz: Leckere Erdmörder (Taiwan)
- Platz: Smartbin (China)
- Platz: EG Instagram (Japan)
Wir freuen uns auf 2021 und die Themen
„Kein Hunger“
und
„Gesundheit und Wohlergehen“