INFOLAB@Goethe ist ein Lern-und Begegnungsort. Es wurde im Mai 2016 eröffnet.INFOLAB@Goethe ist ein offener, einladender, ästhetisch eingerichteter Raum mit angenehmer Atmosphäre, der sich an den Bedürfnissen der jeweiligen Zielgruppe orientiert.
Ein flexibles Raumkonzept für verschiedene Arten von Veranstaltungen und Lern- und Begegnungssituationen macht das INFOLAB@Goethe zu einem Ort, um sich zu informieren, zu lernen, zu kommunizieren und auch um Präsentationen vorzuführen.
Hier kann man sich über das Goethe-Institut, dessen Angebote aus den Bereichen Bibliothek-, Programm-und Sprache über das moderne Deutschland informieren.
INFOLAB@Goethe stellt Laptops, iPads, eBook-Reader und eCircle zur Verfügung und bietet damit die Möglichkeit selbstständig wie auch in der Gruppe zu arbeiten.
Als Raum für Kommunikation finden dort verschiedene Veranstaltungen (Lesungen, Diskussionsclubs, Begegnungen, Gespräche, etc.) statt.
Unterrichtseinheiten und Veranstaltungen von Partnern können ebenso durchgeführt werden.
Im INFOLAB@Goethe sind – bzgl. der Themen in Absprache mit der Programm- und Sprachabteilung – verschiedene Medien (digital, wie Buchform) verfügbar, wie z. B. Nachschlagewerke, Landeskunde-Literatur, ein dem Anlass entsprechender Auszug an Neuerscheinungen und Übersetzungen. Auch findet man hier „das Buch des Monats“, sowie eine Auswahl deutscher Filme.
Das INFOLAB@Goethe ist auch ein attraktiver Raum um zu relaxen…hier finden regelmäßige Filmabende statt, hier findet man eine ruhige Ecke, um in Zeitungen oder Zeitschriften zu schmökern.