Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Libanon
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de
    ar - ‏اللغة العربية de - Deutsch en - English

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • im Libanon
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Beratung und Information
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Leben und arbeiten in Deutschland
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Chances

    • Onleihe

    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
    • Projekte

    • Learning Deutsch
    • Frankfurt-Beirut: Ein Unterartikel von „This is not Lebanon“
    • Talents Beirut Forum 2021 / 7. Ausgabe
    • Förderfonds 2021: Weaving Ties
    • Deutsche Filmwoche 2021
    • Hans-Joachim Irmlers Beiruter Ensemble
    • Strings of Hope 2021 Mentorenprogramm
    • Goethe-Institut Präsentiert: In Zusammenarbeit mit den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen
    • This Is Not Lebanon: Festival for Visual Arts, Performance, Music and Talks
    • Suspended Between the Second and the Third Kiss: eine Choreografie von Petra Serhal
    • 1000 Scores. Pieces for Here, Now & Later
    • ArtEvolution
    • Berlin-Beirut: Live-Diskussionen über Theater und Darstellende Kunst
    • Internationaler Hilfsfonds
    • Make yourself a(t) Home: Radikale Fürsorge und Gastfreundschaft
    • Ta'ziz Partnerschaft
    • Backstory
    • Fantasmeem
    • Deutsche Spuren im Libanon
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aktuelles

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Partner und Förderer

  • 2021 Support Fund: Weaving Ties © Goethe-Institut Libanon

    Förderfonds 2021: Weaving Ties

    Der Förderfonds 2021 stellt eine einmalige finanzielle Unterstützung für die Umsetzung eines neuen oder laufenden Projekts zur Verfügung und soll Menschen, die im Libanon leben, internationale Kontakte, Begegnungen und Erfahrungen ermöglichen.

  • Leben und arbeiten in Deutschland © Goethe-Institut / Bernhard Ludewig

    Leben & Arbeiten in Deutschland

    Das Goethe-Institut Libanon präsentiert ein neues Projekt, welches am 1. Juni 2021 offiziell startet. „Vorintegration“ ist die umfassende Vorbereitung und qualifizierte Begleitung auf das Alltags- und Berufslebens in Deutschland, welche bereits im Herkunfts- bzw. Aufenthaltsland beginnt.

  • Mirath:Music © Goethe-Institut Jordanien

    Mirath:Music

    Wir freuen uns, die erste Phase von Mirath:Music, einer regional tourenden Sound-Ausstellung zum Thema kulturelles Erbe Musik in Nord- und Nordost Afrika und Westasien zu beginnen.

  •  Logo: Nancy Naser Al Deen © Goethe-Institut

    Art Evolution

    ArtEvolution soll einer jungen Generation von Künstler*innen und Kulturschaffenden aus dem Bereich der Darstellenden Künste eine geeignete pädagogische und kritische Infrastruktur bieten, mit der sie ihre künstlerische Arbeit weiter vorantreiben können.

  • Chances © Karim Farah

    Chances

    Auswahl von Residenzprogrammen, Finanzierungsmöglichkeiten, Mentoring-Angeboten, Koproduktionsaufrufen und anderen Chancen.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse im Libanon
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Information

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts im Libanon

 Logo: Nancy Naser Al Deen © Goethe-Institut

Art Evolution

ArtEvolution soll einer jungen Generation von Künstler*innen und Kulturschaffenden aus dem Bereich der Darstellenden Künste eine geeignete pädagogische und kritische Infrastruktur bieten, mit der sie ihre künstlerische Arbeit weiter vorantreiben können.

Perspektiven © Goethe-Institut

Online-Magazin
Perspektiven

„Perspektiven“ ist das neue multimediale Online-Magazin der Goethe-Institute in der Region Nordafrika und Naher Osten. In Zusammenarbeit mit „Qantara.de“ erscheinen vierteljährlich monothematische Dossiers  auf Arabisch, Deutsch, Englisch und Französisch.

FANTASMEEM © Goethe-Institut Libanon

FANTASMEEM

FANTASMEEM ist ein Programm zur Förderung von Creative Entrepreneurship, Netzwerkbildung und (Weiter-)qualifizerung von libanesischen Designer*innen, das aus verschiedenen, komplementär zueinander konzipierten Modulen und Aktivitäten besteht. 

Standorte

Standorte © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts im Libanon

  • Veranstaltungen

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Libanon in sozialen Netzwerken

Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Chances
  • Onleihe
  • Projekte
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • Aktuelles
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer