Gaming auf Deutsch

Studienbrücke © Goethe-Institut

Wie wäre es, Deutsch auf eine innovative und unterhaltsame Weise durch Spiele zu lernen? Die neuen Afterschool-Programme, die auf den preisgekrönten Spielen "Among Us", "Sea of Solitude", "Through the Darkest of Times" und "Anno 1800" basieren, sind für Schüler*innen in Middle- und High Schools gedacht und von August bis Dezember 2021 verfügbar. Lernende spielen während der Woche alleine oder in einem Team und treffen sich einmal pro Woche für 60-90 Minuten mit einer zertifizierten Deutschlehrkraft, um das Spiel zu besprechen und Deutsch zu lernen.
 

Sea of Solitude

Sea of Solitude @Jo-Mei

In diesem intimen Action-Adventure-Spiel, einer zu Herzen gehenden Geschichte über Dunkelheit und Licht, führen Spieler*innen Kay durch ihr Meer der Einsamkeit. Sie erkunden eine überflutete Stadtlandschaft, begegnen fantastischen Kreaturen und lösen Rätsel. 

Programm Daten und Zeiten 

16/08- 22/10/2021, 19UhrEST18UhrCET/16UhrPST (Montags) 
07/09- 16/11/2021, 11:30Uhr EST/10:30UhrCET/8:30UhrPST/16:30Uhr BST (Dienstags) (Plätze belegt)
09/09- 12/11/2021, 19UhrEST18UhrCET/16UhrPST (Donnerstags) 
11/09-13/11/2021, 11 UhrEST/10UhrCET/8UhrPST (Samstags) 
07/10- 16/12/2021, 19UhrEST18UhrCET/16UhrPST (Donnerstags) 

ANMELDEN


Anno 1800

 @Ubisoft Connect

In diesem Städtebau-Echtzeitstrategie-Videospiel errichten Spieler*innen riesige Metropolen, planen effiziente Logistiknetzwerke, erkunden neue Kontinente und gehen auf Expeditionen rund um den Globus. 

Programm Daten und Zeiten

20/08-22/10/2021, 
19UhrEST/18UhrCET/16UhrPST (Freitags) 
28/08/-30/10//2021, 11UhrEST/10UhrCET/8UhrPST (Samstags) 
01/09- 10/11/2021
, 11:30UhrEST, 10:30amCET/7:30amPST/16:30BST (Mittwochs) 
13/09-19/11/2021, 
19UhrEST/18UhrCET/16UhrPST (Montags) 
07/10-09/12/2021, 19UhrEST/18UhrCET/16UhrPST (Donnerstags) 

ANMELDEN


Through the Darkest of Times

Studierende © Syda Productions / Colourbox

In diesem historischen Widerstands-Strategiespiel, das im Berlin des Dritten Reiches spielt, koordinieren Spieler*innen eine Widerstandsgruppe von Zivilist*innen im Berlin der Nazi-Zeit. Sie kämpfen für die Freiheit, schwächen das System und führen ihre Widerstandsgruppe durch die dunkelsten Zeiten.

Programm Daten und Zeiten

18/08-22/10/2021, 
19UhrEST/18UhrCET/16UhrPST (Mittwochs) 
02/09- 11/11/2021
, 11:30UhrEST/10:30Uhr CET/8:30UhrPST/16:30UhrBST (Donnerstags) 
04/09-06/11/2021, 11UhrEST/10UhrCET/8UhrPST (Samstags) 
07/09-11/11/2021, 19UhrEST/18UhrCET/16UhrPST (Dienstags) 
27/09- 03/12/2021, 19UhrEST/18UhrCET/16UhrPST (Montags) 

ANMELDEN


Fragen und Antworten


Die in den Afterschool-Programmen angebotenen Spiele (Sea of Solitude, Through the darkest of times und Anno 1800) wurden mit Schüler*innengruppen aus den USA und Mexiko getestet, deren Erkenntnisse in die Gestaltung der Programme einflossen.

Schüler*innen an Middle- und High Schools in den USA, Mexiko, Mittelamerika und Europa. Schüler*innen können sich individuell anmelden oder Lehrkräfte können ihre gesamte Klasse anmelden.

Nein, Vorkenntnisse der deutschen Sprache sind nicht erforderlich.

Die Deutsch- und Gaming-Afterschoolprogramme sind kostenlos. Nach der Aufnahme erhalten Schüler*innen das Spiel  kostenlos, entweder über die Spieleplattform Steam oder Ubisoft Connect.

Ab Windows-System 10. Die Spiele können entweder auf einem PC und Laptop gespielt werden. Die Spiele funktionieren nicht auf Macs, Ipads oder Smartphones.

Das Programm läuft über 10 Wochen. In den ersten Wochen spielen Schüler*innen das Spiel Among us, um sich gegenseitig kennenzulernen. Sie spielen alleine oder in einem Team. Sie treffen sich einmal pro Woche mit einer vom Goethe-Institut zertifizierten Deutschlehrkraft auf Zoom für 60-90 Minuten, um das Spiel zu besprechen und Deutsch zu lernen.

Die Gruppen sind für 10-15 Schüler*innen gedacht.

Kontakt

Ajkuna Hoppe                                                       
Educational Liaison
Goethe-Institut New York
ajkuna.hoppe@goethe.de

 

Top