Food Crossroads - Germany meets Nigeria
GERMANY MEETS NIGERIA
In den letzten Jahren hat das Goethe-Institut Nigeria Autoren und Verleger aus dem ganzen Land unterstützt. In den letzten zwei Jahren lag der Schwerpunkt auf afrikanischen Autoren in Nigeria und in der Diaspora mit dem Programm "Literary Crossroads" – einer Diskussionsreihe, in der nigerianische Schriftsteller mit Kollegen aus der Diaspora über aktuelle Trends und Themen diskutieren, die heute in der Literatur vorherrschen.
In diesem Jahr liegt der Fokus auf Essen:
- Essen als Verbindung
- Ähnlichkeiten zwischen deutscher und nigerianischer Küche
- Die Erzählung von Essen in und durch Medien, von Schreiben zu Fotografie und Video
Wir suchen sowohl Einzelpersonen als auch Kollektive mit frischen und einzigartigen Stimmen, die bereit sind ihre persönlichen Ausdrücke und Erfahrungen von Gerichten zu teilen und die daran interessiert sind, ihr Verständnis von kultureller Verbreitung zu teilen und andere Kulturen durch deren Küche zu entdecken und der Welt darüber in neuen digitalen Räumen zu erzählen.
Es wird ein Workshop und ein Live-Kochstation von Ozoz Sokoh und Felicitas Then morderiert. Genaue Termine werden bekanntgegeben.
Die Bewerbung für den Workshop ist geschlossen.
"Food Crossroads - Germany meets Nigeria" ist ein Projekt des Goethe-Instituts Nigeria, durchgeführt mit freundlicher Unterstützung von Black Tower.
Moderator
Nach der eher zufälligen, aber sehr erfolgreichen Teilnahme an diversen TV-Koch-Formaten und schließlich dem Sieg bei der ersten „The Taste“ Staffel hab ich mich dazu entschlossen meinen Job als Journalistin an den Nagel zu hängen und mich voll und ganz meiner Leidenschaft zu widmen. Auf meinem Blog veröffentliche ich meine Lieblingsrezepte, Reiseberichte und weiterführende Infos die ich auf Youtube oder Instagram nicht unterbringen kann.
Im Jahr 2013 prägte sie die Phrase "The New Nigerian Kitchen" - ihre Philosophie und Praxis, nigerianische Küche in ihrer Gesamtheit zu feiern und zu dokumentieren - von klassischen Rezepten über das Erfinden und Repräsentieren nigerianischer Speisen bis hin zum Ausgraben von Geschichte, Teilen von Techniken, Verwenden alter Zutaten auf neue Art und Weise. Fokus auf saisonale Produkte, Überwachung von Trends und mehr. Sie hat eine Reihe von neuartigen Dokumenten geschaffen, wie die allererste saisonalen Produkte für Nigeria und nur eine von wenigen auf dem Kontinent; ein Leitfaden für nigerianische Geschmäcker und Aromen; und mehr.
Sie glaubt, dass nigerianisches Essen war, ist und wird es immer wert sein zu feiern. Viva la vida Naija food.
Finde Sie auf Instagram und Twitter