Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Nigeria
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de en
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Nigeria
    • in Deutschland
    • Deutschkurse Online
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Termine und Anmeldung
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Podcast

    • Art & Tech Podcast
    • Conversation with Neighbours
    • Magazin

    • Projekte

    • Internationaler Hilfsfond für Kultur- und Bildungsorganisationen
    • PASCH Workshop
    • #libraryselfie2020
    • Corona Chroniken
    • Kulturama.digital
    • Das ABC des Projektmanagements
    • Kinder- und Jugendtheaterworkshop
    • Back to Base
    • Games and Politics
    • Storymakers
    • AfroYoungAdult
    • Henrike Grohs-Preis
    • Music around Africa
    • Food Crossroads - Germany meets Nigeria
    • Stretched Terrains
    • Enter Africa
    • Unterstützung der lokalen Kulturszene
    • Residenzprogramm// Berlin- Lagos
    • MOKOLO
    • Wiki Loves Women
    • Literary Crossroads
    • Dossiers

    • Latitude
    • Zeit zuzuhören
    • Danachgedanken
    • Familiensache
    • Zeitgeister
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Corona-Virus

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Praktikum
    • Programm zur Lehrerausbildung
    • Partner und Förderer

Navigationsbereich:

Kultur

  • Podcast
  • Magazin
  • Projekte
    • Internationaler Hilfsfond für Kultur- und Bildungsorganisationen
    • PASCH Workshop
    • #libraryselfie2020
    • Corona Chroniken
    • Kulturama.digital
    • Das ABC des Projektmanagements
    • Kinder- und Jugendtheaterworkshop
    • Back to Base
    • Games and Politics
    • Storymakers
    • AfroYoungAdult
    • Henrike Grohs-Preis
      • Preisträger
      • Nominierte Künstler
      • Über den Preis
    • Music around Africa
    • Food Crossroads - Germany meets Nigeria
    • Stretched Terrains
    • Enter Africa
    • Unterstützung der lokalen Kulturszene
    • Residenzprogramm// Berlin- Lagos
    • MOKOLO
    • Wiki Loves Women
    • Literary Crossroads
  • Dossiers
  • Bibliothek

Henrike Grohs-Preis für afrikanische Künstler

Henrike Grohs © Marc André Schmachtel Henrike Grohs © Marc André Schmachtel

Über den Preis

In Erinnerung an Henrike Grohs haben das Goethe-Institut und die Familie Grohs einen 20.000€ Preis ins Leben gerufen, der Künstlern, die in Afrika leben und tätig sind, gewidmet wird.

Die Nominierten

Georgina Maxim Foto: Cynthia R Matonhodze

Georgina Maxim

Em’kal Eyongakpa © privat

Em'kal Eyongakpa

Makouvia Kokou Ferdinand Foto: Peter Houston

Makouvia Kokou Ferdinand

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Podcast
  • Magazin
  • Projekte
  • Dossiers
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Corona-Virus
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer