Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Europa

Unsere Projekte

Blau eingefärbte Landkarte Europas mit Europasternen © Getty Images

EU-Projekte
Ratspräsidentschaft

Vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Das Goethe-Institut setzt in dieser Zeit Projekte in ganz Europa um: auf künstlerische und diskursive Weise arbeiten wir mit unseren Partnern daran, die gemeinsame europäische Öffentlichkeit zu stärken, die digitale Zivilgesellschaft zu fördern und den ökologischen Kulturwandel voranzutreiben.

Freiraum © Goethe-Institut

Freiraum

"Freiraum“ ist ein Projekt der Goethe-Institute in Europa in Zusammenarbeit mit 53 Akteuren aus Kultur, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Rund 40 europäische Städte gehen der Frage nach: Was ist Freiheit heute in Europa? Wo ist sie in Gefahr? Wie stärken wir sie?

Illustration mit verschiedenen Figuren: Skifahrer, Radfahrer, Mann mit Saxophon, Mann mit Lederhose und Bier Illustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut

Erbstücke. Europäische Geschichten

Geschichten, Kulturgüter und Alltagsgegenstände, die im europäischen Austausch entstanden sind: Noch mehr „Erbstücke“ finden Sie auf goethe.de/erbstuecke.

Meinung

EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands

Top