Marx und seine Ideen sind nicht nur im Jubiläumsjahr in Deutschland und der Welt präsent. Diese Videointerviews werfen ein neues Licht auf Marx und seine Ideen.
Karl Marx - Easy Row Subway - Fletchers Walk - Birmingham von Elliott Brown, zugeschnitten. CC BY-SA 2.0 URL: https://flic.kr/p/nY6BTd
Wie ändert sich unsere Gesellschaft und unser Arbeitsleben mit der Digitalisierung? Was sagt Marx dazu und ist das bedingungslose Grundeinkommen eine Lösung? Soziologe Stephan Lessenich im Gespräch mit Philip Banse.
Über Marx und wie er Tätigkeiten im Haushalt oder Kindererziehung zur Natursache marginalisiert und nicht als Arbeit erkennt, diskutiert Soziologin Paula-Irene Villa mit Philip Banse.
Ist denn der Mensch in der Lage sich und die Gesellschaft zu verändern? Eine von vielen Fragen, die Philip Banse und Dramaturg Carl Hegemann in ihrem Gespräch erörtern.
Wer verbeitete marxistische Ideen schon zu Marx' Lebzeiten? Und wie hätte Marx zur DDR gestanden? Diese und weitere Fragen, diskutiert Historikerin Christina Morina mit Philip Banse.
Jede Revolution wird auch von Musik begleitet. Unsere Playlist vereint US-amerkanische linke Folk-Klassiker, aktuelle deutsche marxistische Songs und die neueste Protestmusik von schwarzen US-Amerikanern und Puertoricanern.