Wir fördern den internationalen Kulturaustausch und den interkulturellen Dialog. Wir initiieren Filmreihen, Ausstellungen, Konzerte, Seminare und Festivals, bei denen es um die gemeinsame künstlerische Produktion, Rezeption und Reflexion geht.
Hier finden Sie Informationen über aktuelle Tendenzen in der deutschen Kunstszene, Projekte des Goethe-Instituts im Bereich Künste, Film, Literatur sowie Veranstaltungshinweise.
In kurzen Videoporträts sprechen internationale Architekten wie Christoph Ingenhoven (Marina One) über ein von ihnen entworfenes Bauwerk. Immer wieder stellen sie sich die Frage: Wie leben und arbeiten wir in der Zukunft? Unsere Reihe ARCHlab zeigt, welche Antworten Architekten auf Fragen wie diese gefunden haben.
Im Jahr 1919 gründete Walter Gropius das Bauhaus – und revolutionierte damit Architektur, Design und die Art, darüber nachzudenken. Welchen Einfluss hat die Kunstschule heute? Und was sollte jeder über das Bauhaus wissen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Jubiläum.
Ihren persönlichen Goethe-Pass können Sie direkt im Goethe-Institut Amsterdam oder Rotterdam erwerben. Bei Erhalt der Karte werden Sie automatisch für den entsprechenden E-Mail-Newsletter mit dem aktuellen Kulturprogramm des Goethe-Instituts registriert.