Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Künste

Architektur

Die Fassaden zweier gegenüberliegender Hochhäuser von unten fotografiert Christine Müller, picture alliance/Westend61

Video-Reihe
ARCHlab – Architektur im 21. Jahrhundert

In kurzen Videoporträts sprechen internationale Architekten wie Christoph Ingenhoven (Marina One) über ein von ihnen entworfenes Bauwerk. Immer wieder stellen sie sich die Frage: Wie leben und arbeiten wir in der Zukunft? Unsere Reihe ARCHlab zeigt, welche Antworten Architekten auf Fragen wie diese gefunden haben.

Film

Sternchen (Ruby O. Fee) und  Dani (Merlin Rose) © Rommel Film / Pandora Film / Foto: Peter Hartwig

Streaming
Goethe on Demand

Auf Goethe on Demand, der Streaming-Plattform des Goethe-Instituts, präsentieren wir unterschiedliche Online-Filmprogramme, Filmfestivals und Filmreihen für unser Publikum, die von zu Hause aus gestreamt werden können. Mehr Infos zu den wechselnden Filmreihen finden Sie hier. Die Filme werden in Originalsprache mit Untertiteln präsentiert. Sie sind online und nach Registrierung kostenlos zugänglich.

Literatur

Schriftzug Story Telling© Canva

Zeit zuzuhören

Das Goethe-Institut und radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) haben Autor*innen aus aller Welt eingeladen, eine kurze Geschichte – wahr oder erfunden – zu erzählen. Hier finden Sie u.a. Videos von Herta Müller, T.C. Boyle, Ken Follett, Maja Lunde und Sofi Oksanen (auf Englisch oder Deutsch).

Bildende Kunst

Eine Hand hält den Goethe Kultur-Pass, eine kleine grüne Karte. Goethe-Institut

Kulturveranstaltungen und Bibliothek
Goethe Kultur-Pass

Der Goethe-Pass ermöglicht Ihnen freien Eintritt zu den Kulturveranstaltungen des Instituts – Theater, Kino, Lesungen oder Ausstellungen. Ermäßigung erhalten Sie zusätzlich bei unseren Veranstaltungen mit Partnern außerhalb des Kulturinstituts. 

Top