Bildende Kunst - Goethe-Institut Niederlande

Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Bildende Kunst

Die Fassaden zweier gegenüberliegender Hochhäuser von unten fotografiert Christine Müller, picture alliance/Westend61

Video-Reihe
ARCHlab – Architektur im 21. Jahrhundert

In kurzen Videoporträts sprechen internationale Architekten wie Christoph Ingenhoven (Marina One) über ein von ihnen entworfenes Bauwerk. Immer wieder stellen sie sich die Frage: Wie leben und arbeiten wir in der Zukunft? Unsere Reihe ARCHlab zeigt, welche Antworten Architekten auf Fragen wie diese gefunden haben.

Werk des Künstlers Philipp Gloger: Futuristische Gebäude in blau aus der Vogelperspektive© Philipp Gloger

Rotterdam und Dresden Artist-in-Residence

Ziel dieses von 2011 bis 2021 durchgeführten Austauschprogramms war es, den Stipendiat*innen die Gelegenheit zu bieten, die Kunstszene in der jeweiligen Partnerstadt kennenzulernen, Kontakte aufzunehmen und zu vertiefen, Ideen und Anregungen auszutauschen und an einem ortsbezogenen Projekt zu arbeiten. Seit 2022 bieten wir im Rahmen von Goethe Investigating eine Forschungsresidenz Dresden/Rotterdam an. 

Eine Hand hält den Goethe Kultur-Pass, eine kleine grüne Karte. Goethe-Institut

Kulturveranstaltungen und Bibliothek
Goethe Kultur-Pass

Der Goethe-Pass ermöglicht Ihnen freien Eintritt zu den Kulturveranstaltungen des Instituts – Theater, Kino, Lesungen oder Ausstellungen. Ermäßigung erhalten Sie zusätzlich bei unseren Veranstaltungen mit Partnern außerhalb des Kulturinstituts. 

Top