Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Nachhaltigkeit

Rahel Klein steht auf einem Weg und hält ihre Fotokamera in der Hand. Foto (Ausschnitt): Rahel Klein

Vlog Mit Rahel unterwegs

Frische Luft, sauberes Trinkwasser, ein Park in der Nähe, nette Nachbarn. Menschen, die füreinander da sind und aufeinander Rücksicht nehmen. Das wünschen sich die Deutschen in ihren Städten. Die Journalistin Rahel Klein besucht Städte in Deutschland und zeigt, wie Menschen sich dafür engagieren, sie lebenswerter zu machen.

Schafe auf einem Feld Foto (Detail): Picture alliance © Photoshot

Zeitgeister
Nachhaltigkeit

Das Klima wandelt sich, die natürlichen Ressourcen werden knapp und Umweltverschmutzung wird zu einem immer größeren Problem. Welche Lösungen bieten Wirtschaft, soziale Bewegungen und indigene Perspektiven?

Schwarzweißbild einer Frau und Tiere im Schnee Foto (Detail): © Susanne Hætta/BONO 2020

Klimagerechtigkeit für die Arktis
The Right to Be Cold

Indigene Rechte, Ökologie, Klimagerechtigkeit und Kultur der arktischen und borealen Region – wie der Klimawandel die nördlichen Lebensbedingungen grundlegend herausfordert und verändert.

Hafengegend von oben mit einer Visualisierung einer Struktur für Bäume im Wasser, drumherum vier unterschiedlich große Kreise© Koen Olthuis, waterstudio.nl

Future Perfect

Das Goethe-Institut und die Stiftung FUTURZWEI sammeln Geschichten für morgen – schon heute, von überall.

Top