CROWD - international dance exchange
CROWD - international dance exchange ist ein kollaboratives Netzwerk von Tanzorganisationen, die gemeinsam versuchen, Tanzschaffende zu unterstützen, die sich mit ihrer Praxis an Gemeinschaften beteiligen („community engaged dance making“).
Durch die Ausrichtung von Residenzen und Raum für Diskussionen und Wissensentwicklung zu schaffen, zielt das Programm darauf ab, Künstler*innen mit einer etablierten Praxis im Bereich des gemeinschaftlichen Tanzschaffens zu unterstützen, ihr professionelles Netzwerk aufzubauen, Erfahrungen mit anderen in diesem Bereich auszutauschen und ihre Praxis weiterzuentwickeln.
Im Jahr 2021 initiierte das Goethe-Institut das Projekt und es wurden Residenzen zusammen mit Partnern in Finnland, den Niederlanden, Nordrhein-Westfalen (NRW) in Deutschland und dem Vereinigten Königreich veranstaltet. Im Jahr 2022 erweitern wir das Programm, um mehr Partner und Künstler*innen einzubeziehen und unsere Ambitionen zu steigern.
In diesem Jahr werden zehn ausgewählte Tanzkünstler*innen (einer aus jedem Gastland und zwei aus NRW in Deutschland) mit der Unterstützung der Partnerorganisationen des Netzwerks zusammenarbeiten. Die ausgewählten Tanzschaffenden werden paarweise zweimal zusammenkommen, um jeweils an einer zweiwöchigen Residenz in einem neuen Kontext teilzunehmen. Neben den Residenzen wird das gesamte Netzwerk zwischen Juni und Oktober an digitalen, diskursiven Sitzungen teilnehmen, die sich mit dem gemeinschaftlichen Engagement im Tanz beschäftigen.
Bewerbungen für das Programm 2022 sind ab sofort möglich. Tanzkünstler*innen mit nachweislicher Praxis im Bereich des gesellschaftlichen Engagements werden ermutigt, sich zu bewerben. Das CROWD-Netzwerk ist bestrebt, eine vielfältige und integrative Gemeinschaft zu fördern, sowie Bewerbungen von Personen aus unterrepräsentierten Kreisen. Wir bieten Stipendien und Unterstützung für Bewerber*innen mit zusätzlichen Zugangsbedürfnissen oder Betreuungspflichten an.
Wie bewerben?
Bewerbungsschluss ist Montag, der 21. März 2022, 10 Uhr (GMT).Weitere Informationen (auch in barrierefreien Formaten) zur Bewerbung sind unter folgendem Link zu finden. Sollten Sie Fragen oder spezielle Anforderungen oder Wünsche haben, kontaktieren Sie uns bitte unter residency-london@goethe.de.
Weitere Informationen
Das CROWD-Netzwerk besteht aus dem Goethe-Institut (worldwide), Arts Council England (UK), NRW KULTURsekretariat (DE), Nordic Culture Fund (nordic region), Creative Scotland (UK), Bora Bora - Dance and Visual Theatre (DK), Dance Limerick (IE), Dance4 (UK), Davvi - Centre for Performing Arts (NO), Dansateliers (NL), Dansverkstaedid (IS), Pottporus (DE), TaikaBox (FI), TanzFaktur (DE) and The Work Room (UK.