Weitere Inhalte zu "Bibliotheken" Foto (Ausschnitt): © pressmaster - Fotolia Leseförderung Digitales Storytelling im Lesesaal Bibliotheken sind Orte, die persönliche Beratungen und Begegnungen ermöglichen. Das digitale Angebot soll auch Kinder und Jugendliche fördern, die Bibliotheken sonst eher fernbleiben würden. Foto (Ausschnitt): © Deutsche Nationalbibliothek Emulation EMIL – der Schlüssel zur Langzeitarchivierung Bibliotheken haben riesige Bestände an Multimedia-Datenträgern. Das Projekt EMiL soll deren Nutzung auch nach Jahrzehnten technischen Wandels ermöglichen. Tobias Steinke und Nathalie Lubetzki von der Deutschen Nationalbibliothek erklären, wie das funktionieren kann. Foto (Ausschnitt): © Daktylos Media Buch-Apps Interaktives Lesen auf Tablet-Computern Versunken folgen wir den schwarzen Zeichenketten, fühlen das Papier der Buchseiten und hören sie rascheln – so sah und sieht Lesen aus, seit es gedruckte Bücher gibt. < zurück zu "Bibliotheken" Top