Sie haben Interesse an einem unserer Deutschkurse in Rotterdam, Den Haag oder online?
Sie erreichen uns telefonisch (+31 10 2092073) oder per
E-Mail. Schreiben Sie uns oder besuchen Sie unsere Sprachabteilung für ein persönliches Gespräch.
Die nächsten Sprachkurse beginnen ab 30. Mai 2023.
Das Kursprogramm finden Sie
hier.
Einschreibung:
Die Einschreibung für unsere Kurse erfolgt über die Buchung in unserem Webshop.
Wenn Sie bereits an einem unserer Sprachkurse teilgenommen haben, können Sie sich für den Folgekurs einschreiben, indem Sie den Kurs über unseren Webshop buchen.
Wenn Sie noch nicht an einem unserer Sprachkurse teilgenommen haben, stellen wir zunächst Ihr Sprachniveau fest.
Hierzu buchen Sie zunächst den Einstufungstest auf unserer Webseite. Den schriftlichen Teil des Einstufungstests führen Sie dann direkt auf der Webseite durch. Nach Vorliegen des schriftlichen Tests melden wir uns bei Ihnen telefonisch um den mündlichen Teil des Einstufungstests mit Ihnen zu machen. Nach Feststellung des Sprachniveaus können Sie den Kurs über die Webseite buchen.
- Das Unterrichtsmaterial ist nicht im Kurspreis enthalten.
- Die Kosten des Lehrmaterials betragen abhängig vom Lernniveau zwischen € 25,00 und € 45,00.
- Unsere Kurse sind mehrwertsteuerfrei.
- Besitzer eines Studentenausweises, des Stadtspasses und Bleiber bekommen 10% Ermäßigung auf den Kurspreis der Präsenz- und Onlinekurse. Den Rabattcode schicken wir Ihnen auf Anfrage per E-Mail.
Sie haben Interesse an einem unserer Deutschkurse in Rotterdam, Den Haag oder online?
Sie erreichen uns telefonisch (+31 10 2092073) oder per
E-Mail. Schreiben Sie uns oder besuchen Sie unsere Sprachabteilung für ein persönliches Gespräch.
Die nächsten Sprachkurse beginnen ab 30. Mai 2023.
Das Kursprogramm finden Sie
hier.
Einschreibung:
Die Einschreibung für unsere Kurse erfolgt über die Buchung in unserem Webshop.
Wenn Sie bereits an einem unserer Sprachkurse teilgenommen haben, können Sie sich für den Folgekurs einschreiben, indem Sie den Kurs über unseren Webshop buchen.
Wenn Sie noch nicht an einem unserer Sprachkurse teilgenommen haben, stellen wir zunächst Ihr Sprachniveau fest.
Hierzu buchen Sie zunächst den Einstufungstest auf unserer Webseite. Den schriftlichen Teil des Einstufungstests führen Sie dann direkt auf der Webseite durch. Nach Vorliegen des schriftlichen Tests melden wir uns bei Ihnen telefonisch um den mündlichen Teil des Einstufungstests mit Ihnen zu machen. Nach Feststellung des Sprachniveaus können Sie den Kurs über die Webseite buchen.
- Das Unterrichtsmaterial ist nicht im Kurspreis enthalten.
- Die Kosten des Lehrmaterials betragen abhängig vom Lernniveau zwischen € 25,00 und € 45,00.
- Unsere Kurse sind mehrwertsteuerfrei.
- Besitzer eines Studentenausweises, des Stadtspasses und Bleiber bekommen 10% Ermäßigung auf den Kurspreis der Präsenz- und Onlinekurse. Den Rabattcode schicken wir Ihnen auf Anfrage per E-Mail.
Kursperioden 2023:
- Januar - April
- April - Juli
- September - Dezember
Allgemeinsprachliche Kurse € 450,00
Spezialkurse: € 400,00
Niederländisch für Deustchsprachige: € 360,00
1. Allgemeine Teilnahmevoraussetzung
Der Kursteilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein.
2. Zahlungsbedingungen
Der Kursbetrag inklusiver der Einschreibegebühr ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen. Sollte die Rechnung nicht bis zur Hälfte des Kurses beglichen worden sein, behält sich das Goethe-Institut Niederlande das Recht vor, den Teilnehmer vom Unterricht auszuschließen
3. Preise
3.1. Die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise im jeweils aktuellen Kursprospekt des Goethe-Institut sind Vertragsbestandteil.
3.2. Wird von dem Kursteilnehmer eine Umbuchung veranlasst (z. B. Änderung des Kurstermins oder Kurswechsel), so ist die erste Umbuchung kostenfrei. Für jede weitere Umbuchung wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 10 % der Kursgebühr fällig.
3.3. Gegen Vorlage des Studentenausweises oder des Stadspasses und für Bleiber gewähren wir 10 Prozent Rabatt für die Präsenz- und Onlinekurse. Den Rabattcode bekommen Sie auf Anfrage per E-Mail von uns. Die Inanspruchnahme des Rabatts ist bei der Einschreibung anzugeben. Im Nachhinein können keine Rabatte gewährt werden.
4. Rücktritt
4.1. Kann der Kursteilnehmer nicht am Kurs teilnehmen, so gelten folgende Rücktrittsbedingungen:
Bei schriftlicher Annullierung der Einschreibung vor dem 2. Kursabend wird die Kursgebühr nach Abzug von 30 Euro Bearbeitungskosten zurückerstattet. Bei Annullierung nach dem oben genannten Termin erfolgt keine Gebührenrückerstattung.
4.2. Die Rücktrittserklärung muss schriftlich (per Post oder Mail) eingereicht werden. Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Zugang beim GI.
5. Kurseinteilung/Klassengröße
5.1. Die Zuweisung zu einer Kursstufe erfolgt aufgrund des Einstufungstests im Institut.
5.2. Unsere Kurse haben mindestens 6 und höchstens 16 Teilnehmer. Sollte bei Kursbeginn eine zu geringe Teilnehmerzahl vorliegen, behalten wir uns das Recht vor, diesen Kurs zu annullieren oder zu verschieben. In diesem Fall bieten wir den Teilnehmern die Möglichkeit, in einen anderen Kurs zu wechseln oder die gesamte Kursgebühr zurück zu erhalten. Leider können nur solche Kurse zustande kommen, die bei Ende der Einschreibungsfrist die Mindestteilnehmerzahl aufweisen. Um zu verhindern, dass ein Kurs abgesagt werden muss, der bei rechtzeitiger Anmeldung von Interessenten zustande gekommen wäre, bitten wir Sie auch in Ihrem eigenen Interesse, sich innerhalb der angegebenen Frist anzumelden.
6. Pflichten des Kursteilnehmers/der Kursteilnehmerin
Der/die Kursteilnehmer/in ist verpflichtet, die am Institut geltende Kurs- und Hausordnung einzuhalten.
7. Haftung des Goethe-lnstituts/ Höhere Gewalt
Die Haftung des GI und seiner Mitarbeiter ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. GI haftet auch nicht für den Ausfall seiner Leistungen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Feuer, Überschwemmungen, Krieg, behördliche Anordnungen und alle anderen Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Vertragsparteien stehen).