Von einem, der überlebte
Takis Würger erzählt die Lebensgeschichte des Noah Klieger – von seiner Kindheit im Frankreich der 1920er Jahre, seinem Überleben in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten bis zu seinem Engagement für die Staatsgründung Israels. Der Bericht eines großen Lebens – atemberaubend gut erzählt. Eine Geschichte, die nicht vergessen werden darf.
Anmeldung
Takis Würger, geboren 1985, berichtet als Journalist für das Magazin Der Spiegel unter anderem aus Afghanistan, Libyen und dem Irak. Für seine Reportagen wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Reporterpreis und dem CNN Journalist Award. Im Alter von 28 Jahren ging er nach England, um an der Universität Cambridge Ideengeschichte zu studieren. 2017 veröffentlichte er seinen Debütroman Der Club, der für den aspekte-Literaturpreis nominiert und mit dem lit.Cologne Debütpreis ausgezeichnet wurde.
© Penguin Randomhouse
Im Rahmen unseres Themenschwerpunkts Erinnerungskultur sind alle Teilnehmenden im Anschluss an die Lesung eingeladen, die Stolperstein-Werkstatt im Garten des Instituts zu besuchen.
Diese Veranstaltung richtet sich speziell an ein junges Publikum und ist in Zusammenarbeit mit dem Literarischen Sommer 2023 organisiert.
Zurück