Konzert- und Literaturabend mit Karin Krog, John Surman und Joanna Rzadkowska
Anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 freuen wir uns über einen Abend zwischen Musik, Literatur und Gespräch.
Was bedeutet Europa für uns? Warum sind wir in Bezug auf den Kontinent, zu dem wir gehören, so ambivalent? Wie hat sich unser Verhältnis zu Europa geändert?
Als die Pandemie Norwegen erreichte, war eine der ersten Maßnahmen die Grenzschließung. Aber selbst bei geschlossenen Grenzen bleibt Norwegen ein Teil Europas und kann sich nicht seiner kulturellen und geographischen Verbindung entziehen. Wie gehen wir damit nun am besten um? Und wie unterscheidet sich die norwegische Vorstellung von Europa von anderen Ländern?
Wir haben die Jazzsängerin Karin Krog (NO), den Saxophonisten John Surman (UK) und die Autorin Joanna Rzadkowska (NO / PL) eingeladen, über Europa und unsere Beziehung zum Kontinent zu sprechen, zu singen und vorzulesen.
Karin Krog (*1937) gehört zu den anerkanntesten Jazzsängerinnen Europas.
John Surman (*1944) ist einer der bekanntesten Jazzsaxophonisten. Zusammen werden sie mehrere Lieder in einem breitgefächerten europäischen Kontext spielen. Die Psychologin, Dichterin und Sachbuchautorin
Joanna Rzadkowska (*1986) tritt diesen Herbst mit ihrem neuen Buch
En flyktig frihet - Veien til Santiago de Compostela an die Öffentlichkeit, über ihre Pilgerreise durch Spanien. Sie wird Auszüge aus ihrem Buch vorlesen und erzählen, wie es ist zwischen zwei europäischen Ländern und Sprachen aufzuwachsen.
Der Abend wird von
Audun Vinger, Musikkritiker bei
DN, und
Jazznytt, ehemaliger Herausgeber von
Vinduet, geleitet.
Die Veranstaltung ist gratis unter der Vorraussetzung, dass man sich vorher ein kostenloses Ticket auf der
Seite der Jazzscene herunterlädt. Die Kapazitäten des Veranstaltungsortes sind an die aktuellen Vorgaben des Gesundheitsamtes angepasst. Sollten diese allerdings weiter verringert werden müssen, werden die Personen priorisiert, die sich als erstes angemeldet haben.
Gefördert vom Auswärtigen Amt.
Zurück