Ausschreibung: Kunstautomaten-Projekt
Künstler*innen und Kreative aus Neuseeland sind eingeladen, sich am Kunstautomaten-Projekt zu beteiligen.
Sie möchten Ihre Kunst mit Kunstliebhaber*innen in Neuseeland teilen?
Oder Ihre Kunstwerke in Europa verfügbar machen?Dann ist das Ihre Chance.
Das wunderbare Kunstautomaten Konzept kommt nach Neuseeland.
Der Kunstautomat ist eine Erfindung von Lars Kaiser/ Agentur Kunsttick der Kunstautomaten in ganz Deutschland und den Niederlanden installiert.
Das Kunstautomat Konzept restauriert alte Automaten, um Kunst auf Knopfdruck und für den kleinen Preis von $6.00 pro Kunstwerk verfügbar zu machen.
Sie bekommen ihr eigenes einzigartiges und Original-Kunstwerk in einem komfortablem Schachtelformat. Es kann ein Aquarell, eine Fotografie, eine Zeichung oder auch eine kleine Skulptur sein. Ein Teil des Charmes ist, dass Sie sich überraschen lassen (müssen), welchen Schatz Sie finden werden.
Durch die Zusammenarbeit von Kunstautomaten mit Lars Kaiser, des Goethe-Institut Neuseeland und der Kunstberaterin für Toi Ōtautahi, Zara Potts, bringen wir drei der wunderbaren Kunstautomaten nach Neuseeland und hiesige Kunstschaffende haben nun die Möglichkeit ihre Werke für die Nutzung in Neuseeland und Deutschland zu vertreiben.
Voraussetzungen:
Teilnehmende Künstler*innen sollten idealweise einen Hochschulabschluss in Kunstfächern haben. Andere interessierte Künstler*Innen müssten sich bitte mit einem CV und einem Link zur ihrer Homepage vorab bewerben.Kontakt:
Bitte senden Sie Ihre "Expression of Interest" an kunstautomat@xtra.co.nz und info.wellington@goethe.de mit dem Wort “Kunstautomat” in der Betreffzeile.Informationen: https://toiotautahi.org.nz/key-activities/