Mittwochskino
Wir sind zurück in unser Auditorium
Unser Filmarchiv bietet Filme in Originalfassung mit spanischen Untertiteln. Unser Bestand umfasst Filme aus den Anfängen der deutschen Filmgeschichte bis hin zu aktuellen deutschen Produktionen.
Unser Mittwochskino ist ein Filmclub des Goethe-Instituts Peru, das übers Jahr eine Auswahl von Abendfilmen, verschiedenster Genre und Themen, in unserem Auditorium zur Verfügung stellt. Der Eintritt ist frei.
-
28.06.
Mittwochskino: In den Gängen
19:30 Uhr | Kino
Christian hat einen neuen Job als Lagerarbeiter in der Getränkeabteilung eines Großmarkts. Er möchte Gabelstaplerfahrer werden. Eintritt frei.
-
14.06.
Mittwochskino: Leif in Concert
19:30 Uhr | Kino
Leif soll in einer Jazz-Blues-Bar spielen. Auf der Bühne heißt er Poorboy und er kommt aus Kopenhagen. Dort hat die Barfrau Lene sein Konzert gesehen. Eintritt frei.
-
24.05.
Mittwochskino: Reise nach Jerusalem
19:30 Uhr | Kino
Im Langfilmdebüt von Lucia Chiarla ist Eva Löbaus Alice. Eine Außenseiterballade aus Berlin. „Ein Film nah am Leben, konsequent, hart und doch mit viel Wärme und Liebe zu seiner Hauptfigur erzählt. (Aus dem Gutachten der Filmbewertungsstelle zur Verleihung des Prädikats Wertvoll).
-
10.05.
Mittwochskino: Eine flexible Frau
19:30 Uhr | Kino
Tatjana Turanskyj verstarb am 18. September 2021 und lebt seitdem in den Köpfen, Gedanken, Projekten und Kämpfen ihrer Mitstreiter*innen weiter. Sie war Filmemacherin, Autorin, Feministin, Aktivistin und hatte viel zu sagen, so wie hier, in ihrem Langfilmdebüt mit Mira Partecke als eine flexible Frau.
-
26.04.
Mittwochskino: Dear Future Children
19:30 Uhr | Kino
Drei Weltgegenden, drei Konflikte, drei Protagonistinnen: Hilda in Uganda, Rayen in Santiago de Chile und Pepper in Hongkong. Erzählt wird von den Herausforderungen, Motivationen und persönlichen Konsequenzen ihres Aktivismus. Gleich ob es um Klimagerechtigkeit, Probleme sozialer Ungleichheit oder Bedrohungen der Demokratie geht, immer steht dabei auch die Zukunft auf dem Spiel.
-
12.04.
Mittwochskino: Hyperland
19:30 Uhr | Kino
Mario Sixtus erzählt von einer Zukunft, in der die sozialen Medien vollständig die Macht übernommen haben. Das Tun jedes Einzelnen wird von der Öffentlichkeit gesehen und in ein Bewertungssystem eingespeist, wer die Gunst der Masse hat, wird mit Privilegien belohnt.
-
29.03.
Mittwochskino: Vor der Morgenröte - Stefan Zweig in Amerika
19:30 Uhr | Kino
1936: Der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig ist vor den Nazis aus Europa geflohen. Der Film folgt ihm auf seiner Reise und erzählt von seinem Leben.
-
15.03.
Mittwochskino: The Meaning of Hitler
19:30 Uhr | Kino
Am 19 Februar jährt sich das rechtextremistische Attentat in Hanau.Der Dokumentarfilm argumentiert knapp, pointiert und nüchtern gegen das Faszinosum, das der Mann mit dem gestutzten Oberlippenbart nicht ‚immer noch‘, sondern ‚zunehmend wieder‘ darstellt.
-
08.03.
Mittwochskino zum Weltfrauentag: Grüße aus Fukushima
19:30 Uhr | Kino
Zur Feier des Weltfrauentags präsentieren wir Ihnen bei unserem Mittwochskino einen Film, der die Geschichte zweier starker Frauen erzählt. Mit GRÜSSE AUS FUKUSHIMA schlägt Doris Dörrie eine für sie neue Tonart an. Eintritt frei
-
15.02.
Kinderkino
14:00 Uhr | Kino
Ferien-Spezial für Kinder: Am 15. Februar zeigen wir zwei tolle deutsche Filme für Kinder: "Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee" und "Zu weit weg". Eintritt ist frei.