SprachenQuest
Euromünzen

Euromünzen © Colourbox

Könntet ihr euch die Welt ohne Geld vorstellen? Es wäre ziemlich schwierig, nicht wahr?

Das Geld ist zweifellos eine der wichtigsten Erfindungen der Menschheit, die z.B. den Warenumsatz sehr erleichtert. Die wichtigsten Währungen der Welt sind heutzutage u.a.: der US-Dollar, das englische Pfund, der japanische Yen und der europäische Euro.

In 22 Staaten (16 davon gehören zur Europäischen Union) gibt es eine gemeinsame Währung – den Euro. 1999 wurde der Euro als Buchgeld (nicht in Form von Scheinen/ Münzen, sondern als Grundlage des bargeldlosen Zahlungsverkehrs), am 1.1.2002 als Bargeld eingeführt. Die Vorderseite der Euromünzen ist für alle Länder gleich, die Rückseite der Münzen ist landesspezifisch – d.h. jedes Land kann auf der Rückseite seiner Euromünzen seine eigenen Symbole und Motive prägen.