Unser Intensivkurs mit mehr Flexibilität
Mit unserem Online-Gruppenkurs können Sie das Deutschlernen flexibel an Ihren Zeitplan anpassen und ortsunabhängig lernen. Trotzdem lernen Sie nicht allein, sondern in einer Kleingruppe zwischen 6 und 12 Teilnehmern. Sie werden anhand alltagsnaher Situationen an die Fremdsprache herangeführt und trainieren auf abwechslungsreiche Weise Deutsch. Der Kurs findet auf der Lernplattform des Goethe-Instituts und in einem virtuellen Klassenzimmer statt.
Preis: 1450 PLN
Termine
Online-Gruppenkurs | |
Anfangs- und Endzeitpunkt | Feste Termine |
Dauer | 9 Wochen |
Flexibilität | 4 Live-Sitzungen, flexible Selbstlernphasen |
Lernen | In der Gruppe lernen, motivieren und unterstützen |
Feedback | Regelmäßiges, individuelles Feedback durch Ihre Lehrkraft Die Lehrkraft stellt Ihnen nach Bedarf Zusatzinhalte zur Verfügung |
Teilnehmer | maximal 12 |
Ort und Ablauf | Lernplattform des Goethe-Instituts und virtuelles Klassenzimmer über Adobe Connect |
Preis | 1450 PLN |
- Ein bis zwei Tutoren betreuen Sie während des gesamten Kurses, geben regelmäßiges Feedback und individuelle Lerntipps. Unsere Tutoren sind qualifizierte Lehrkräfte und bei Fragen über ein Forum auf der Lernplattform zu erreichen.
- Sie arbeiten mit einem interaktiven Lernprogramm. Mit professionellen Übungsmaterialien und modernster Lernmethodik trainieren Sie Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören in der deutschen Sprache. Zusammen mit den anderen Teilnehmern Ihres Kurses bearbeiten Sie vielfältige kooperative Aufgaben auf der Lernplattform des Goethe-Instituts.
- In 4 Online-Treffen sprechen Sie mit Ihren Tutoren, können sich mit den anderen Teilnehmern Ihrer Lerngruppe austauschen und trainieren das Sprechen und den mündlichen Ausdruck.
- Eine Kurslaufzeit von neun Wochen pro Teilstufe bietet Ihnen die Möglichkeit, intensiv zu lernen. Damit sind Sie anschließend optimal vorbereitet, zusätzlich ein international anerkanntes Goethe-Zertifikat zu erwerben.
Sie können den Online-Gruppenkurs auf folgenden Stufen buchen:
Teilstufen A1.1, A1.2
Teilstufen A2.1, A2.2
Teilstufen B1.1, B1.2, B1.3
Teilstufen C1.1, C1.2, C1.3
Nach Abschluss des Sprachkurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung des Goethe-Instituts.
Arbeitsaufwand
Der Arbeitsaufwand pro Teilstufe entspricht ca. 50 Stunden (ca. 65 Unterrichtseinheiten). Bei einer Kurslaufzeit von 9 Wochen sind es ca. 5,5 Stunden (ca. 7 Unterrichtseinheiten) pro Woche.Abgesehen von 4 virtuellen Präsenzsitzungen, die zu festen Terminen angeboten werden, können sich die Kursteilnehmer die Zeit frei einteilen. Eine gewisse Selbstdisziplin und ein relativ regelmäßiges Arbeiten sind allerdings wichtig, um die Aufgaben erfolgreich zu bearbeiten, von den Fragen/Antworten im Forum zu profitieren, Inhalte evtl. noch rechtzeitig nacharbeiten zu können und die virtuellen Sitzungen aktiv und angemessen vorzubereiten.
Kursaufbau
Der Kurs kombiniert verschiedene Lehrformen:- Selbständige Arbeit im Lernprogramm (virtuelles Lehrwerk); umfasst Inhalte der jeweiligen Niveaustufe, gibt automatisches Feedback.
Asynchrone Gruppenaufgaben auf der Lernplattform des Goethe-Instituts; Aufgaben vertiefen bestimmte landeskundliche Themen, die Kursteilnehmer bearbeiten die Aufgaben in Gruppen, müssen allerdings nicht gleichzeitig online sein. - Tutoren beobachten die Arbeit im Lernprogramm, geben zusätzlich zum Lernprogramm regelmäßiges Feedback und können zusätzliche Übungsmaterialien einstellen.
Einsendeaufgaben; jede Woche soll mindestens ein kurzer Text selbständig verfasst werden, der vom Tutor korrigiert wird. Man lernt so von Anfang an, E-Mails oder andere kurze schriftliche Mitteilungen zu verfassen. Die vorgeschlagenen Themen bauen auf den Themen des Lernprogramms und der Präsenztreffen auf. Die vom Tutor korrigierten Texte sind ein persönliches Feedback zum Lernfortschritt, reich an Ratschlägen und Erklärungen. - Synchrone Präsenztreffen (virtuelle Präsenzsitzungen) in Adobe Connect, während denen die Inhalte der unterschiedlichen Aufgaben vertieft werden. Sie sind eine ideale Gelegenheit, um die Sprache ab der ersten Woche in der mündlichen Kommunikation zwischen den Kursteilnehmern und den Tutoren anzuwenden. Es sind 5 Treffen, die die gleichzeitige Anwesenheit der Teilnehmer verlangen. Die Termine finden abends oder am Wochenende statt und werden zu Kursbeginn von den Tutoren festgelegt.
Für die ganz individuellen Bedürfnisse
Im Kurs „Deutsch Online Individual“ können Sie ganz flexibel Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören trainieren. Sie bestimmen Ihr Lerntempo. Ihr Tutor gibt Ihnen während des Kurses individuelles Feedback. Der Kurs findet auf der Lernplattform des Goethe-Instituts statt. Sie haben außerdem je nach Niveaustufe zwei bis drei Live-Sitzungen in einem virtuellen Klassenzimmer mit Ihrem Tutor.
Mehr Infos
Deutsch Online Individual | |
Anfangs- und Endzeitpunkt | jederzeit |
Dauer | bis zu 6 Monaten |
Flexibilität | 2-3 Live-Sitzungen, je nach Niveaustufe. Sie entscheiden, wann und wie schnell Sie lernen. |
Lernen | Individuelles Lernen aller Fertigkeiten im eigenen Tempo |
Feedback | Regelmäßiges, individuelles Feedback durch Ihre Lehrkraft Die Lehrkraft stellt Ihnen nach Bedarf Zusatzinhalte zur Verfügung. |
Teilnehmer | nur Sie und Ihr Tutor |
Ort und Ablauf | Lernplattform des Goethe-Instituts und virtuelles Klassenzimmer über Adobe Connect |
Preis | auf Anfrage |
Gezieltes Trainging, Ihre persönliche Kursstunde
In individuellen Online Live-Sitzungen können Sie sich auf eine Prüfung, ein Bewerbungsgespräch oder eine größere Aufgabe in der Zielsprache Deutsch vorbereiten.
Preis: 180 PLN
Kontakt und Einschreibung
Deutsch Online Live | |
Anfangs- und Endzeitpunkt | jederzeit |
Dauer | 45 Minuten |
Flexibilität | jederzeit nach Verfügbarkeit |
Lernen | Live-Sitzung für Ihre Fragen, z. B. Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch oder eine Prüfung |
Feedback | Einmalige und individuelle Betreuung |
Teilnehmer | nur Sie und Ihr Tutor |
Ort und Ablauf | Virtuelles Klassenzimmer |
Sie können sich nicht genau vorstellen, wie unsere Online-Kurse funktionieren? Schauen Sie sich unsere Ansichtskapitel aus den Kursen an.
Wenn Sie schon einmal Deutsch gelernt haben, dann machen Sie einfach unseren Einstufungstest! Melden Sie sich bitte über das entsprechende Formular auf unserer Seite direkt an. Sie bekommen dann von uns einen Link zu unserem Einstufungstest, dessen schriftlicher Teil online stattfindet. Der mündliche Teil findet bei uns statt.
Sie brauchen einen Kopfhörer mit Mikrofon. Wenn Sie die eingebauten Lautsprecher und Mikrofone Ihres Laptops benutzen, kann es für Sie und andere Teilnehmer*innen Ihrer Klasse zu störenden Echo-Effekten kommen.
kurs-warschau@goethe.de