Moderation: Dr. Christoph Bartmann
Ilija Trojanow, Schriftsteller, Übersetzer und Verleger, ist einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart und ein politisch engagierter Weltbürger. 1965 in Sofia geboren, lebte er in Nairobi, München, Mumbai und Kapstadt, heute wohnt er in Wien. In den 90er Jahren verfasste er Sachbücher und Reisereportagen. Für
Der Weltensammler bekam er 2006 den Preis der Leipziger Buchmesse. Mit Juli Zeh zusammen schrieb er 2009 das Buch
Angriff auf die Freiheit. Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte. 2015 gab er den Roman
Macht und Widerstand heraus, ein breites zeitgeschichtliches Panorama zur Nachkriegsgeschichte Bulgariens. 2016 erschien
Meine Olympiade. Ein Amateur, vier Jahre, 80 Disziplinen, eine Reflexion über Grenzen, das Altern und die Beziehung von Körper und Geist.
Dr.Christoph Bartmann, studierte Germanistik und Geschichte. Seit 1988 Mitarbeiter des Goethe-Instituts, u.a. in München, Prag, Kopenhagen und New York, ab November 2016 Institutsleiter in Warschau. Sachbuchautor und Literaturkritiker (
Süddeutsche Zeitung)
Zurück