Kulturmanagement vor Ort
Kulturmanagement Programme des Goethe-Instituts
Kulturmanagement in den Palästinensischen Gebieten ist ein einzigartiges und vielfältiges Feld mit zahlreichen kreativen Akteuren. Zugleich sieht sich die palästinensische Kulturlandschaft jedoch auch großen Herausforderungen und Einschränkungen ausgesetzt, sowohl von innen, als auch von außen.
Das Goethe-Institut entwickelt seit 2011 verschiedene, langfristig ausgelegte Programme um zur Stärkung der palästinensischen Kulturszene und zur Überwindung ihrer Herausforderungen einen Beitrag zu leisten.
Das Goethe-Institut in Ramallah begreift sich selbst als lokaler Akteur in der palästinensischen Kulturszene und treibt den Aufbau von Netzwerken und Weiterbildungsmöglichkeiten entlang gemeinsamer Bedarfe mit über 20 Partnerorganisationen vor Ort im Sinne einer Lerngemeinschaft voran.
Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Programmaktivitäten und -angebote:
Newsletter
Tragen Sie sich ein in unseren Newsletter für KulturmanagerInnen in Palästina und erhalten Sie aktuelle Informationen über Stellenausschreibungen, Stipendien und Residenzen sowie spannende Veranstaltungen in den Palästinensischen Gebieten.Senden Sie hierfür einfach eine formlose E-Mail an: thomas.scheele@goethe.de
Sozialen Medien
Bleiben Sie in Kontakt, folgen Sie uns überdie Facebook-Seite des Goethe-Instituts Ramallah
die Facebook-Gruppe "Cultural Management Palestine"
Für alle Inhalte im Zusammenhang mit Kulturmanagement in den Palästinensischen Gebieten nutzen Sie unsere Hashtag
#Kulturmanagement_vor_Ort | #إدارة_الثقافة_في_فلسطين