Aktuelle Information: Corona

Frau am Laptop © Getty Images/Goethe-Institut

Corona-Virus

Das Goethe-Institut Palästinensische Gebiete richtet sich nach den geltenden rechtlichen Bestimmungen an seinen Stand- und Unterrichtsorten in Ramallah, Jenin und im Gazastreifen.
 

Derzeit können Sie uns wieder zu unseren Öffnungszeiten in unseren Sprachkursbüros in Ramallah und in Gaza, aber natürlich auch weiterhin telefonisch und per Email, erreichen. Je nach Situation und Empfehlung der lokalen Behörden müssen wir unter Umständen auch kurzfristig ins home office wechseln, teilen dies aber rechtzeitig auf unserer Webseite und unseren social media Kanälen mit.
Einige unserer Deutschkurse finden inzwischen zwar auch wieder in Präsenz statt, aber noch größtenteils im blended learning Format (mit virtuellen Sitzungen) (hier bitte mit der blended learning Seite verlinken). Die Deutschprüfungen finden regulär statt. Schauen Sie unter unseren Terminen (Prüfungstermine – Verlinkung) nach oder erfragen Sie die nächsten Termine im Sprachkursbüro in Ramallah oder in Gaza (verlinken mit der Seite, auf der beide Telefonnummern für Ramallah und Gaza angegeben sind).
Zum Zweck der Nachverfolgung möglicher Infektionsketten im Zusammenhang mit Covid-19 verpflichten wir uns, die erhobenen personenbezogenen Daten aller Besucher*innen 14 Tage im Institut aufzubewahren und nach Ablauf dieser Frist umgehend und endgültig zu löschen.
Zusammen mit dem Institut Francais haben wir ein umfassendes Hygienekonzept ausgearbeitet, denn Ihre Gesundheit sowie die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen stehen bei uns an erster Stelle.

Wir evaluieren fortwährend die aktuelle Lage und orientieren uns an den Vorgaben und Empfehlungen der zuständigen Behörden. Wir setzen alles daran, dass Ihr Sprachkurs oder Ihre Prüfung unter sicheren Bedingungen stattfindet. Dennoch bitten wir Sie um ein verantwortungs- und rücksichtsvolles Verhalten gegenüber anderen Kurs- und Prüfungsteilnehmer*innen, sowie unseren Lehrkräften und Mitarbeiter*innen.

SCHUTZ- UND HYGIENEMASSNAHMEN


Das Goethe-Institut stellt Desinfektionsspender zur regelmäßigen Desinfektion der Hände zur Verfügung.

  • Bitte achten Sie auf einen Mindestabstand (1,5 m), sowohl beim Ein- und Zugang als auch im Gebäude.
  • Bitte tragen Sie einen Nasen-Mund-Schutz im ganzen Institut und auch während des Präsenzunterrichts und der Prüfungen!
  • Desinfizieren Sie sich bitte regelmäßig die Hände
  • Bitte halten Sie die Hust- und Niesetikette ein: in die Armbeuge husten bzw. niesen
  • Messen Sie bitte beim Betreten des Instituts Ihre Temperatur und hinterlassen Sie Ihre persönlichen Angaben zur Rückverfolgung möglicher Infektionsketten an der Rezeption
  • Sollten Sie Fieber haben, verlassen Sie bitte umgehend das Gebäude bzw. erscheinen Sie bitte auf keinen Fall zum Präsenzunterricht oder einer Prüfung und informieren Sie das jeweilige Sprachkursbüro telefonisch oder per Email
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
 

Online lernen, lesen, informieren



Onleihe - Filme © Goethe-Institut

Onleihe
Über 100 deutsche Filme online ansehen

Auf unserer eMedien Plattform, der Onleihe, stehen über 100 deutsche Filme – Klassiker und aktuelle Produktionen – kostenfrei zur Verfügung.


Top